Webartikel vom 12.12.2018, Neugründungen 2016

Gut 80% der neu gegründeten Unternehmen überleben das erste Jahr

Rund 1‘000 neue Unternehmen wurden 2016 im Baselbiet gegründet, wodurch 1‘249 Stellen entstanden sind. Somit bestehen die meisten neuen Unternehmen im Gründungsjahr aus nur einer Person. Von den 2013 gegründeten Unternehmen waren im Jahr 2016 noch 62% aktiv.

Im Jahr 2016 sind im Baselbiet 1‘002 Unternehmen gegründet worden. Es handelt sich dabei um tatsächlich neu entstandene Unternehmen mit marktwirtschaftlicher Tätigkeit, welche nicht aus Fusionen, Spaltungen oder Ähnlichem hervorgegangen sind. Diese Neugründungen haben insgesamt 1‘249 Stellen geschaffen. Demnach sind neu gegründete Unternehmen typischerweise sehr klein und zählten 2016 durchschnittlich nur 1,2 Beschäftigte. 84% der Unternehmen bestehen im Gründungsjahr aus nur einer Person. Weitere 15% starteten mit zwei bis vier Beschäftigten und weniger als 1% respektive lediglich sieben Neugründungen haben im Jahr 2016 fünf oder mehr Stellen geschaffen.

Neugründungen mit mehr Beschäftigten sind überlebensfähiger

Erstmals kann die Entwicklung der Unternehmen, welche in einem bestimmten Jahr neu gegründet wurden, über die nachfolgenden Jahre beobachtet und verglichen werden. Dies ermöglicht beispielsweise Aussagen zur Überlebensrate. Von allen im Jahr 2013 gegründeten Baselbieter Unternehmen waren 81% auch im nachfolgenden Jahr noch aktiv. Nach zwei Jahren waren es noch 71%, und nach drei Jahren, also im derzeit aktuellsten erhobenen Jahr 2016, betrug die Überlebensrate der 2013 gegründeten Unternehmen noch 62%. Diese Werte weichen kaum ab von den gesamtschweizerischen Überlebensraten.

Je grösser das Unternehmen im Gründungsjahr, desto höher fällt die Überlebenschance aus. So waren von den 2013 mit nur einer Person gestarteten Unternehmen 79% im Folgejahr noch aktiv. Bei den grössten Neugründungen mit fünf oder mehr Beschäftigen haben hingegen alle Unternehmen überlebt. Diese Unterschiede nehmen über die Zeit tendenziell zu. So liegt die Überlebensrate nach drei Jahren (2016) bei den Ein-Personen-Neugründungen nur noch bei 59%, während sie bei den grössten Neugründungen 85% beträgt.

Erneut weniger Neugründungen als im Vorjahr

Die Zahl der neu gegründeten Unternehmen im Baselbiet hat sich im Vorjahresvergleich erneut verringert um –6%. Somit wurden 2016 die wenigsten Neugründungen verzeichnet seit Erhebungsbeginn 2013. Dasselbe gilt für die aus den Neugründungen entstandenen Stellen, welche etwas deutlicher rückläufig waren (–13%). Schweizweit gesehen lässt sich ebenfalls ein Rückgang beobachten von insgesamt –1% bei den Neugründungen respektive –3% bei den entstandenen Stellen. Rund zwei Drittel der Kantone sind 2016 von einem Rückgang betroffen.

Links

Zahlenfenster: Neugründungen
Statistik der Unternehmensdemografie (BFS)

Kontakt

Pascal Rigotti
Wirtschaft, Steuern
T 061 552 65 03

Statistisches Amt des
Kantons Basel-Landschaft
Rheinstrasse 42
CH-4410 Liestal
statistik.bl.ch