Webartikel vom 14.11.2017, Neugründungen 2015

Neu gegründete Unternehmen starten meist als Einpersonenfirma

Über 1000 neue Unternehmen wurden 2015 im Baselbiet gegründet, wodurch rund 1400 Stellen entstanden sind. Somit bestehen die meisten neuen Unternehmen im Gründungsjahr aus nur einer Person. Im Vorjahresvergleich ist die Zahl der Neugründungen rückläufig, was auch gesamtschweizerisch beobachtet werden kann.

Im Jahr 2015 sind im Baselbiet 1067 Unternehmen gegründet worden. Es handelt sich dabei um tatsächlich neu entstandene Unternehmen, welche nicht aus Fusionen, Spaltungen oder ähnlichem hervorgegangen sind. Diese Neugründungen haben insgesamt 1432 Stellen geschaffen. Demnach sind neu gegründete Unternehmen typischerweise sehr klein und zählten 2015 durchschnittlich nur 1,3 Beschäftigte. Anders ausgedrückt bestehen 85% der Unternehmen im Gründungsjahr aus nur einer Person. Weitere 13% starteten mit zwei bis vier Beschäftigten und die restlichen 2% respektive lediglich 25 Neugründungen starteten im Jahr 2015 mit fünf oder mehr Stellen.

Die meisten Neugründungen im Dienstleistungssektor

Die Branchenstruktur der neuen Unternehmen bestätigt den allgemein beobachteten Trend der Verlagerung von Arbeitsplätzen aus dem Industrie- in den Dienstleistungssektor. So ist mit einem Anteil von 86% der überwiegende Teil der Neugründungen einer Dienstleistungsbranche zuordenbar. Wie schon im Vorjahr wurden neue Unternehmen am häufigsten in der Branche der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen gegründet, gefolgt vom Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Handelsbranche mit je über hundert Neugründungen im Jahr 2015. Danach folgt mit dem Baugewerbe die anteilmässig gewichtigste Branche aus dem Industriesektor. Insgesamt fällt die Hälfte der Neugründungen auf eine der vier genannten Branchen.

Weniger Neugründungen als im Vorjahr

Verglichen mit 2014 hat sich die Zahl der im Jahr 2015 neu gegründeten Unternehmen im Baselbiet deutlich verringert. So wurden im Jahr 2015 beinahe 300  neue Unternehmen weniger gezählt. Dies entspricht einer Reduktion von -22%. Entsprechend waren auch die daraus entstandenen Stellen rückläufig (-20%). Auch schweizweit gesehen lässt sich ein Rückgang beobachten von insgesamt -7% bei den Neugründungen bzw. -4% bei den entstandenen Stellen. Nur in vereinzelten Kantonen wurden 2015 mehr neue Unternehmen gegründet als im Jahr zuvor.

Links

Zahlenfenster: Neugründungen
Statistik der Unternehmensdemografie (BFS)

Kontakt

Pascal Rigotti
Wirtschaft, Steuern
T 061 552 65 03

Statistisches Amt des
Kantons Basel-Landschaft
Rheinstrasse 42
CH-4410 Liestal
statistik.bl.ch