Soziales, Gesellschaft

Der Bereich Soziales und Gesellschaft umfasst nebst Analysen und Statistikdaten zu Themen wie Sozialhilfe und Sozial- und Krankenversicherungen auch umfassendere Themenbereiche wie Familien und Generationen oder Gleichstellung. Die Daten der entsprechenden Analysen stammen hauptsächlich aus Bundeserhebungen, die durch das Statistische Amt für den Kanton aufbereitet wurden.

29.09.2022, Weniger Sozialhilfefälle

Bild Legende:

2021 erhielten 8'040 Personen in 4'880 Unterstützungseinheiten (Fällen) Sozialhilfe. Das sind 181 Personen weniger als im Vorjahr. Die Sozialhilfequote beträgt weiterhin 2,8%. Zwar konnten weniger Fälle abgeschlossen werden, jedoch sind deutlich weniger neue Fälle dazugekommen als in den Vorjahren. Die Corona-Massnahmen im Bereich der Arbeitslosenversicherung zeigen Wirkung und entlasten die Sozialhilfe. Zum Webartikel

16.08.2017, 20% der Baselbieter beziehen individuelle Prämienverbilligungen

Jeder fünfte Baselbieter bezog im Jahr 2016 Beiträge an die Prämien für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Besonders hoch ist die Quote der Bezüger mit 47% bei den 19- bis 25-Jährigen. Meist leben die Bezüger in Einpersonenhaushalten. Der durchschnittlich ausbezahlte Jahresbeitrag liegt bei 1980 Fr. pro Bezüger oder bei 3136 Fr. pro Haushalt. Zum Webartikel

Archiv

Ältere Publikationen sind unter Archiv chronologisch abgelegt.