Finanzen, Steuern

Im Bereich öffentliche Finanzen werden neben den wichtigsten Zusammenzügen aus der Staats- und den Gemeinderechnungen auch Angaben zu den Staatssteuererträgen nach Steuerkategorien, zu den Steuerfüssen der Gemeinden sowie den wichtigsten kommunalen Gebühren gemacht (siehe auch Gemeindefinanzen). Des Weiteren ist der kantonale Finanzausgleich abgebildet.

08.02.2023, Die Mehrheit der Steuerfüsse bleibt 2023 unverändert

Bild Legende:

Per 2023 kommt es bei den Steuerfüssen der natürlichen Personen nur in vier Gemeinden zu einer Anpassung: drei Senkungen und eine Erhöhung. Bei den juristischen Personen wurde im Rahmen der Steuervorlage 17 vom Steuersatz auf den Steuerfuss gewechselt. 62 Gemeinden haben sowohl bei der Ertrags- als auch bei der Kapitalsteuer den Maximalsteuerfuss von 55% festgelegt. Zum Webartikel

14.12.2022, 85% der Staatssteuererträge stammen von den natürlichen Personen

Bild Legende:

Für das Jahr 2019 beziffern sich die Staatssteuererträge des Kantons auf über 1,4 Milliarden Franken. Davon stammen 85% von den rund 176'300 steuerpflichtigen natürlichen Personen und der Rest von weiteren 12'600 steuerpflichtigen juristischen Personen. Dabei wird die Mehrheit der Steuern von einem kleinen Teil der Steuerpflichtigen getragen. Bei den natürlichen Personen wird die Hälfte der Steuererträge von 9% der Steuerpflichtigen generiert, bei den juristischen Personen von nur 0,2% der Steuerpflichtigen. Zum Webartikel

14.09.2022, Gute Finanzlage in den Gemeinden

Bild Legende:

Die Finanzlage der Baselbieter Gemeinden ist gut. 55 Einwohnergemeinden konnten die Jahresrechnung 2021 mit einem Gewinn abschliessen. In 4 Gemeinden war das Ergebnis ausgeglichen und in den restlichen 27 Gemeinden gab es einen Verlust. Über alle Gemeinden resultierte ein Gewinn von 1,4 Mio. Franken. Zum Webartikel

Weitere Publikationen

Weitere Publikationen
Typ Titel Grösse
Statistik Baselland Nr. 08/2014: Steuern 2011 666.4 KB

Archiv

Ältere Publikationen sind unter Archiv chronologisch abgelegt.

Finanzdaten im Zahlenfenster

Im Kapitel 18 des Zahlenfensters sind die kantonalen Finanzdaten nach unterschiedlichsten Kriterien auswertbar. Benutzerdefinierte Auswertungen können rasch erstellt und als Excel-Dateien heruntergeladen werden.

Direkt ins Zahlenfenster zu den Finanzdaten