Energie
Die kantonale Energiestatistik wird alle zwei Jahre durchgeführt und umfasst sämtliche im Kanton vorhandenen Energieträger und –flüsse. Die Daten werden seit 1990 erhoben und ermöglichen insbesondere auch Aussagen zur langfristigen Entwicklung des Energieverbrauchs. Die Energiestatistik bildet eine zentrale Grundlage für die Evaluation und Wirksamkeitskontrolle der kantonalen Energiepolitik sowie der Energieplanung auf kantonaler und kommunaler Ebene.
29.06.2022, Energieverbrauch sinkt um 4,4%

Der Energieverbrauch 2020 ist im Vergleich zu 2018 um rund 4,4% gesunken. Hauptgründe für den Rückgang sind die Corona-Pandemie und die wärmere Witterung. Gleichzeitig nahm die Stromproduktion durch Photovoltaik weiter zu. Auch 2020 wurden noch zwei Drittel der Baselbieter Wohngebäude mit den fossilen Energieträgern Heizöl und Erdgas beheizt. Zum Webartikel
Archiv
Ältere Publikationen sind unter Archiv chronologisch abgelegt.