Bildung
Das Bildungswesen liegt hauptsächlich im Verantwortungsbereich der Kantone und Gemeinden und gehört zu den wichtigsten Staatsaufgaben. Das Statistische Amt erhebt Daten zu den Lernenden, den Abschlüssen und dem Schulpersonal der Baselbieter Schulen vom Kindergarten bis zur höheren Berufsbildung. Ergänzt werden diese Daten mit Erhebungen und Datensätzen anderer Stellen, beispielsweise aus dem Schweizerischen Hochschulinformationssystem (SHIS) des Bundesamtes für Statistik oder Angaben zum Stipendienwesen des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung.
16.09.2020, Fachhochschul-Studium endet meist mit Bachelor, Uni-Studium meist mit Master

Im Jahr 2019 waren 7'436 Baselbieter/innen an einer Hochschule in der Schweiz eingeschrieben. Das sind 2,4% mehr als noch im Vorjahr. Diese Zunahme kompensiert die Abnahme an den universitären Hochschulen von 2018 aufgrund der Verlängerung des Gymnasiums. Während die meisten Uni-Studierenden einen Master-Abschluss machen, endet das Studium an Fachhochschulen häufig mit einem Bachelor-Titel. Zum Webartikel
01.07.2020, Rückläufige Tendenz beim Anteil verzögerter Bildungslaufbahnen

Im Jahr 2019 besuchten im Baselbiet 32'339 Lernende eine Schule der obligatorischen Stufe, gut 1% mehr als im Vorjahr. Eine Schule der Sekundarstufe II besuchten 11'328 Lernende. Der Anteil der verzögerten Bildungslaufbahnen war in den letzten Jahren tendenziell rückläufig. Zum Webartikel
01.07.2020, Anzahl Maturitäten im Baselbiet stabil

2019 wurden von Baselbieter Schulen 1’386 Maturitäten vergeben: 709 gymnasiale Maturitäten, 466 Berufsmaturitäten sowie 211 Fachmaturitäten. Die gymnasialen Maturitäten und die Fachmaturitäten gingen häufiger an Frauen, die Berufsmaturitäten häufiger an Männer. Zum Webartikel
21.04.2020, Höherer Männeranteil bei älteren Lehrpersonen

Im Jahr 2019 unterrichteten an öffentlichen Baselbieter Schulen insgesamt 4752 Lehrpersonen, die sich 3158 Vollzeitstellen teilten. Fast drei von vier Lehrpersonen sind weiblich. Zum Webartikel
Weitere Publikationen
Typ | Titel | Grösse |
---|---|---|
Statistik Baselland Nr.05/2015: Sekundarstufe II | 688.4 KB | |
Statistik Baselland Nr.04/2013: Übertritte | 666.0 KB | |
Statistik Baselland Nr.07/2012: Spezielle Förderung | 1.5 MB | |
Statistik Baselland Nr.01/2009: Bildungskosten | 335.7 KB |
Archiv
Ältere Publikationen sind unter Archiv chronologisch abgelegt.