Statistisches Amt
20.12.2022, Wasserversorgung 2021

Die Tabellen und Grafiken zur Wasserversorgung wurden aktualisiert. Es stehen Daten zu Regionen, Gemeinden und Wasserwerken zur Verfügung. Die umfassenden Darstellungen können exportiert und/oder auf eigenen Internetseiten eingebunden werden. Zu den Tabellen | Zu den Grafiken
19.12.2022, Monatliches Monitoring der Schutzsuchenden

In Folge des Kriegs in der Ukraine verzeichnete der Kanton Basel-Landschaft in den ersten Monaten 2022 einen Zustrom an schutzsuchenden Personen. Die Daten zu den Personen mit Status S werden vom Staatssekretariat für Migration (SEM) regelmässig publiziert und an dieser Stelle für den Kanton BL monatlich zusammengefasst. Zu den Daten
14.12.2022, 2'905 Heimbewohner/innen in Baselbieter Alters- und Pflegeheimen

Die Zahl der Heimbewohner/innen nahm 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 3% auf 2'905 zu. Davon hatten 1’043 einen hohen Pflegebedarf von täglich über zwei Stunden. Die Bettenbelegung war 3% tiefer als im Vorjahr und mit 93% auf einem Tiefststand. Zum Webartikel
14.12.2022, 85% der Staatssteuererträge stammen von den natürlichen Personen

Für das Jahr 2019 beziffern sich die Staatssteuererträge des Kantons auf über 1,4 Milliarden Franken. Davon stammen 85% von den rund 176'300 steuerpflichtigen natürlichen Personen und der Rest von weiteren 12'600 steuerpflichtigen juristischen Personen. Dabei wird die Mehrheit der Steuern von einem kleinen Teil der Steuerpflichtigen getragen. Bei den natürlichen Personen wird die Hälfte der Steuererträge von 9% der Steuerpflichtigen generiert, bei den juristischen Personen von nur 0,2% der Steuerpflichtigen. Zum Webartikel
30.11.2022, 1 Million Spitex-Stunden geleistet

Im Jahr 2021 bezogen 3,7% der Baselbieter Wohnbevölkerung Leistungen von Spitex-Organisationen. Insgesamt nahmen 10'994 Personen über eine Million Spitex-Stunden in Anspruch. Dies entspricht einer Zunahme der Spitex-Stunden von 3% im Vergleich zum Vorjahr. Seit einigen Jahren nehmen die Spitex-Leistungen jährlich zu. Zum Webartikel
31.10.2022, OGD-Datensatz zu Gemeindefinanzen

Die Gemeindefinanzdaten sind neu als OGD-Datensatz nach Funktion und Kontenart verfügbar. Die Zeitreihe beinhaltet die Daten 2014-2021 nach HRM2.
Zum Datensatz
Alle Publikationen des Statistischen Amts
Im Publikationsarchiv sind sämtliche Erscheinungen des Statistischen Amts chronologisch abgelegt.