worktrain - vorübergehende Beschäftigung im KV
Anbieter
|
worktrain
|
Art des Programms
|
Förderungsprogramm
|
Adresse
|
Bruderholzstrasse 45
4053 Basel |
Kontakt
|
Barbara Siegenthaler
Tel: 061 366 99 67 Mail: [email protected] |
Website
|
|
Bezeichnung des Programms
|
Vorübergehende Beschäftigung im KV
Abklären – Fördern – Erhalten - Vermitteln |
Programmcode
|
070 013 0250
|
Inhalt des Programms
|
Individuelle Förderprogramme und enge Begleitung, Aufbau von Leistung und Schlüsselkompetenzen für den 1. Arbeitsmarkt. Die ständige Ansprechbarkeit von Fachpersonen vor Ort ist gewährleistet. Wo sich die Möglichkeit ergibt, wird der Einsatz in die Privatwirtschaft tage- oder wochenweise verlagert. Der Absprung in eine bezahlte Tätigkeit oder eine Kombination mit dem Einsatz bei worktrain und einer bezahlten Tätigkeit ist jederzeit möglich.
Zusätzlich ist ein supported employment während der Probezeit (3 – 6 Monate) möglich, unabhängig, ob die Person die Stelle durch uns direkt, unseren Hinweis oder selber gefunden hat (Zusatzkosten). |
Zielgruppe
|
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms
|
|
Weitere Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkte
|
Zielgruppe:
Personen, die nah am 1. Arbeitsmarkt stehen: Fachkräfte mit oder ohne in der Schweiz anerkannter Berufsausbildung; Hilfskräfte ohne berufliche Grundbildung; jugendliche Stellensuchende sowie Fachkräfte 50+. Bildung ist möglich in den Bereichen: Tastaturschreiben; MS-Office Kurse mit Zertifikat; Korrespondenz; Rechnungswesen; Kurspaket „Neu im Büro“ mit Zertifikat (Zusatzkosten). Coaching nach Absprache: Potentialabklärung (Zusatzkosten); Einzelcoaching, Bewerbungscoaching; Jobcoaching. |
Kosten des Programms pro Monat / 100%
|
CHF 2‘100.00
|
Andere Pensen
|
Nein
|
Kostenpflichtige Zusatzmodule
|
Nein
|
Bemerkungen
|
Dauer: 3 – 6 Monate.
Bei worktrain gibt es auch Programmteilnehmende der IV. Somit begegnet die teilnehmende Person auch entsprechenden Themenfeldern, soziales Verständnis ist gefragt. |