Verein Crescenda - Gründungskurs
Anbieter
|
Verein Crescenda
|
Art des Programms
|
Förderungsprogramm
|
Adresse
|
Bundesstrasse 5
4054 Basel |
Kontakt
|
Tel: 061 271 62 62 |
Website
|
|
Bezeichnung des Programms
|
Gründungskurs
|
Programmcode
|
066 011 0238
|
Zertifizierung
|
EDUQUA |
Inhalt des Programms | Der Gründungskurs dauert insgesamt neun Tage. Die Module sind:
In den Modulen werden die Teilnehmerinnen gezielt auf die Gründung ihres eigenen Unternehmens vorbereitet. Sie erhalten dabei das notwendige Rüstzeug für die berufliche Selbständigkeit in der Schweiz. Ziel dabei ist die Stärkung der persönlichen Ressourcen, das Erhalten von Kompetenzen für die Realisierung ihrer Geschäftsidee und die Erarbeitung eines umfassenden Businessplans, welcher die individuellen sozio-ökonomischen Umstände jeder Teilnehmerin berücksichtigt. Die Module werden begleitet von einer wöchentlichen Gründungswerkstatt, von einem Mentoring durch Expert*innen aus ihrem Bereich, Computerkurs und ggf. Deutschkurs |
Zielgruppe
|
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms
|
|
Weitere Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkte
|
-
|
Kosten des Programms pro Monat / 100%
|
CHF 5'150.00 (pauschale Kurskosten)
|
Andere Pensen
|
-
|
Kostenpflichtige Zusatzmodule
|
Ja, Deutschkurs:
Crescenda bietet parallel zum Kursprogramm einen Deutschkurs auf Niveaustufe A2/B1 an. Der Kurs läuft parallel zum 1. und 2. Semester während des Kursprogramms. Der dritte und letzte Teil startet per Kursende bis ins darauffolgende Frühjahr und dient als intensive Vorbereitung auf eine Abschlussprüfung einer telc-Sprachprüfung, die extern abgeschlossen werden kann.
Programminhalt:
Zusätzlich freiwillig zu besuchen:
wöchentliches Angebot von Sprach-Café zwecks Deutschkonversation
Kosten:
Total: 1350 CHF (220 Lektionen)
Zuzüglich ca. 290 CHF Prüfungskosten telc Deutsch B1
Kurskosten können pro Teilnehmerin als Ganzes oder pro Semester bezahlt werden.
Dieses Modul kann nicht separat mit dem KSA abgerechnet werden.
|
Bemerkungen
|