Jobfactory Einzelmodule schulische Grundlagen und schulische Grundlagen plus
Anbieter
|
Jobfactory
|
Art des Programms
|
Förderungsprogramm
|
Adresse
|
Bordeauxstrasse 5
4053 Basel |
Kontakt
|
Dirk Wahlandt, Leitender Coach
Tel: 061 560 01 01 Mail: [email protected] |
Website
|
|
Bezeichnung des Programms
|
Jobfactory: Einzelmodul „Schulische Grundlagen“ und Intensivmodul „Schulische Grundlagen plus“
|
Programmcode
|
037 010 0123
|
Zertifizierung
|
QM/QS installiert
|
Inhalt des Programms
|
Schulische Grundlagen: ½ Tag pro Woche Schulung in Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung, Repetition grundlegender Elemente, Allgemeinbildung in Gesellschaft und Politik, Einführung in Arbeitssicherheit, regelmässige Überprüfung der Lerninhalte.
Kursumfang: 4 Stunden pro Woche, mit 10 – 12 Teilnehmenden (schulische Grundlagen), Kleingruppe mit max. 6 – 8 Teilnehmenden (schulische Grundlagen plus). Ziel: Das Ziel des Moduls „Schulische Grundlagen“ und des Intensivmoduls „Schulische Grundlagen plus“ ist es, das schulische Niveau zu halten, bzw. zu verbessern und sich auf die Berufsschule vorzubereiten. Das Modul „Schulische Grundlagen“ und das Intensivmodul „ Schulische Grundlagen plus“ kann nur in Kombination mit den Modul „Arbeit“ oder dem Intensivmodul „Arbeit plus“ genutzt werden. |
Zielgruppe |
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms
|
|
Weiter Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkte
|
Für Personen zwischen 18 und 30 Jahren.
Abgebrochene Lehre, Stellenlose, Schulabgänger ohne Anschluss, Ohne Arbeit nach der Ausbildung, Time –out. Weitere Schwerpunkte: Stellenvermittlung / Praktika, Qualifizierung, Beratung und Begleitung, Soziale Integration, |
Kosten des Programms pro Monat / 100%
|
Modul „Schulische Grundlagen CHF 250.00 pro Monat
Intensivmodul „Schulische Grundlagen plus“ (Intensivschulung) CHF 350.00 pro Monat |
Andere Pensen
|
Nein
|
Kostenpflichtige Zusatzmodule
|
Nein
|
Bemerkungen
|
-
|