Flexor - Bewerbungs-Coaching
Anbieter
|
Flexor Sozialunternehmung GmbH |
Art des Programms
|
Förderungsprogramm
|
Adresse
|
Bärenwilerstrasse 10, 4438 Langenbruck
Ribigasse 3a, 4434 Hölstein
|
Kontakt
|
Pascal Kurath
Tel. 062 390 18 80
Rebekka Emmenegger
Tel. 077 506 90 75
|
Website
|
|
Bezeichnung des Programms
|
Bewerbungs-Coaching
|
Programmcode
|
020 011 0082
|
Inhalt des Programms
|
Verbesserung der Chance zur Integration.
Umfang und Dauer des Bewerbungscoachings richtet sich nach dem individuellen Bedürfnis der Person. Die Zielsetzung wird zu Beginn mit der Person ggf. in Absprache mit dem Zuweiser definiert und vereinbart. In einem ersten Schritt werden die Bewerbungsunterlagen aktualisiert oder auf Wunsch des Kunden neu erstellt. Fehlende Arbeitszeugnisse/-Bestätigungen werden eingeholt. In einem weiteren Schritt erstellt der Teilnehmende sein individuelles Kompetenzprofil, welches dem Abgleich (Matching) mit dem Stellenangebot dient. Auf Wunsch des Kunden werden Stellenausschreibungen in Printmedien und Onlineportalen gemeinsam gesichtet und bewertet. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden die Personen durch Empowerment darin bestärkt und befähigt, kompetent und selbstsicher mit den Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dazu zählt auch das Training zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch oder der vorgängige (elektronische) Versand des Bewerbungsdossiers mit Motivationsschreiben. Für Kunden, welche privat keinen Zugang zu einem PC und/oder Internet haben, steht bei Flexor ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung.
|
Zielgruppe, max. 3
|
Dieses Modul steht allen Personen offen, welche die Chancen auf eine Arbeitsstelle erhöhen möchten.
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms
|
Erwerb von spezifischen Schlüsselqualifikationen und Fachqualifikationen entsprechend dem angestrebten Berufsfeld. |
Weitere Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkte
|
-
|
Kosten des Programms pro Monat / 100%
|
CHF 125.00 / Std.
max. 15 Std. im Zeitraum von 3 Monaten
|
Andere Pensen
|
-
|
Kostenpflichtige Zusatzmodule
Zertifizierung
|
-
SODK Ost+ für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung (zuvor BSV-IV 2000)
|
Bemerkungen
|