Anbieter |
arbeitundmehr GmbH |
Art des Programms |
Förderungsprogramm |
Adresse |
Poststrasse 3
4410 Liestal (Hauptsitz)
Centralbahnhofplatz 13
4051 Basel (Filiale)
|
Kontakt |
Thomas Grams
arbeitundmehr GmbH
Rheinstrasse 12
4410 Liestal
Tel.: 061 551 02 03
|
Website |
https://www.arbeitundmehr.ch |
Bezeichnung des Programms |
Bewerbungscoaching mit Stellenvermittlung |
Programmcode |
042 010 0255 |
Inhalt des Programms |
- Individuelles Einzelcoaching
- Sichten und Vervollständigen der vorhandenen Bewerbungsunterlagen
- Aufbau eines aktuellen Bewerbungsdossiers (Papier/Digital)
- Klärung der Stärken und des Marktpotenzials
- Erarbeiten und Umsetzung von Bewerbungsstrategien
- Befähigung zur Nutzung moderner Bewerbungskanäle
- Befähigung zur Nutzung aktueller Stellenportale
- Gemeinsames Erstellen von zielgerichteten Bewerbungen
- Trainieren von Vorstellungsgesprächen
- Reflektion und Auseinandersetzung mit der Wirkung auf Arbeitgeber sowie erarbeiten von Verbesserungspotenzial
- Nutzen des eigenen Netzwerkes zur Stellenakquise
- Nutzen des Arbeitgebernetzwerkes der arbeitundmehr GmbH zur Stellenakquise
- Erarbeiten von Praktika / Probearbeiten zur Stellenakquise
|
Zielgruppe max. 3 |
Sozialhilfebeziehende mit dem Potenzial zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Alle Arbeitsgruppen
|
Inhaltliche Schwerpunkte |
- Erstellen eines vollständigen und aktuellen Bewerbungsdossiers sowie Klärung des Marktpotentials.
- Entwicklung von Bewerbungsstrategien und aktive Begleitung in der Stellensuche und bei Bewerbungsschreiben.
- Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken, Schwächen und Wirkung auf Arbeitgeber.
- Erlernen und Trainieren von aktuellen Bewerbungskanälen.
- Psychosoziale Begleitung im Umgang mit Rückschlägen und wiederholten Aufbau von Motivation und Perspektiven.
- Wir arbeiten aktiv mit der Person zusammen. Unteranderem verfügen wir über Computerarbeitsplätze, an welchen die Person, mit dem Coach zusammen, Arbeitsstellen im Internet suchen und sich daraufhin gezielt bewerben können. Durch das aktive und gemeinsame Arbeiten am Computer und im Bewerbungsverfahren werden Defizite und Hindernisse im Bewerbungsverhalten der Personen in der Regel sichtbar und können bearbeitet werden.
- Finden und vermitteln einer passenden Arbeitsstelle.
|
Weitere Bemerkungen |
Bereitschaft zur Auseinandersetzung und Veränderung
Regelmässige Präsenz im Coaching
|
Kosten des Programms pro Monat |
CHF 125.00 pro Stunde
Wir empfehlen zu Beginn ein Kostendach von 10 Stunden. Diese werden nach Bedarf der Person genutzt. Nach Ablauf kann Aufgrund der Erfahrungen ein neues Kostendach vereinbart werden
|
Zertifizierung |
SODK Ost+ / für IVSE-anerkannte Einrichtungen der Behindertenhilfe
|