Rotes Kreuz Baselland - SESAM für Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene
Anbieter
|
Rotes Kreuz Baselland
|
Art des Programms
|
Förderungsprogramm
|
Adresse
|
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
|
Kontakt
|
Berufliche Integration
Mail: [email protected]
Tel: 061 905 82 15 |
Website
|
|
Bezeichnung des Programms
|
SESAM für Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene
Zukunft in der Hauswirtschaft & Betreuung (ZiHB)
Zukunft in der Pflege (ZiP)
|
Programmcode
|
051 010 0203
|
Inhalt des Programms
|
Vorbereitung der Stellensuchenden auf eine Erwerbstätigkeit in Altersinstitutionen oder der Spitex. Ablauf:
1) Abklärungsphase: Sprachtest, Abklärungsgespräch nur bei bestandenem Sprachtest.
2) Vorbereitungsphase: evtl. Deutschkurse (siehe unten), Schnuppern
3) Ausbildungsphase: evtl. Deutschkurs: "Fit für die Praxis", Besuch des Lehrgangs "Hauswirtschaft & Betreuung SRK" und/oder "Pflegehelfende SRK" mit Praktikum, individuellem Coaching und Jobcoaching. |
Zielgruppe
|
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms
|
|
Weitere Bemerkungen
zu Zielgruppen
Schwerpunkte
|
Persönliche Voraussetzungen: mind. 18. Jahre, positive Einstellung zu betagten und hilfsbedürftigen Menschen, körperliche und seelische Belastbarkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (abends / Wochenende), mindestens 2 Jahre frei von Suchtmitteln (Drogen, Alkohol, Medikamente), Deutschkenntnisse mindestens Niveau A2. Das Programm wird individuell an die Fähigkeiten der Teilnehmenden angepasst. Entsprechend variiert die Dauer zwischen 8 und 18 Monaten.
|
Kosten des Programms pro Monat / 100%
|
CHF 1'500.00 pro Monat
zzgl. Lehrgangskosten "Hauswirtschaft & Betreuung SRK" einmalig CHF 1'400.00 oder "Pflegehelfende SRK" einmalig CHF 2'300.00. Bei Nichtaufnahme Abklärungsverfahren CHF 250.00 pro Person.
|
Andere Pensen
|
Mindestens 60 % Arbeitspensum. Kosten bleiben gleich.
|
Kostenpflichtige Zusatzmodule
|
Deutschkurse bei ungenügender Punktzahl beim Sprachtest vor den Lehrgängen "Hauswirtschaft & Betreuung" oder "Pflegehelfende SRK"
Für Sprachliche Stabilisierung während dem Lehrgang "Pflegehelfende SRK"
|
Zertifizierung
|
"Hauswirtschaft & Betreuung SRK", "Pflegehelfende SRK".
|