ALD - Deutsch intensiv für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene (18-25)
Anbietende Organisation* |
ald Ausländerdienst Baselland |
Art des Programms |
Sprachförderung |
Adresse |
ald Ausländerdienst Baselland |
Kontakt |
Telefon 061 827 99 00 Öffnungszeiten |
Website |
|
Bezeichnung des Programms |
ALD –Deutsch Intensiv für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene (18-25 Jahre |
Programm-Code |
002 005 0287 |
Inhalt des Programms |
Im Kurs wird die Standardsprache Deutsch unterrichtet und gesprochen, wobei das Hörverständnis von Dialekt- und ortsüblichen Ausdrücken gefördert werden sollte: · Aufbau und Erweiterung von alltagsrelevantem Wortschatz. · Entwicklung und Erweiterung der sprachlich kommunikativen Kompetenzen im privaten und beruflichen Umfeld. Ziel des Folgeangebots ist der vollständige Abschluss der Stufe A2 als Voraussetzung für die Anschlusslösung. Sprachniveau nach GER A1.1/A1.2/A2.1/A2.2 |
Zielgruppe |
Geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene (18-25 Jahre) aller Nationalitäten. Am Kursstart führen wir mit allen Teilnehmenden eine individuelle Einstufung durch |
Kosten und Dauer des Programms |
4 x 2.5 Lektionen pro Woche (10 Lektionen/18 Wochen) 1 Semester (2. Semester in Folge) Kursdaten und Zeiten: Montag-Donnerstag 09.00-11.30 Uhr (inkl. Pause 15 Minuten) Anzahl Teilnehmende: 12–15 Teilnehmende Lernzielüberprüfung Zwischentests während des Kurses, interner Abschlusstest auf Stufe A1 und A2 Kurskosten Pro Lektion: CHF 16.– Gesamtkosten: CHF 2880.- pro Semester/18 Wochen Kosten Kursmaterial: CHF 40.– Interner Test: kostenfrei Fide-Test: CHF 250.- pro Teilnehmende/r |