Der Landrat hat im Personalgesetz, SGS 150, §6ff die Grundlagen der Personalpolitik des Arbeitgebers Kanton Basel-Landschaft definiert und den Regierungsrat mit der weiteren Umsetzung beauftragt.
Der Kanton Basel-Landschaft ist ein Arbeitgeber mit einheitlichen personalrechtlichen Anstellungsbedingungen. Die Anstellungsbehörden sind verpflichtet, die einheitlichen personalrechtlichen Anstellungsbedingungen durchzusetzen und sich dabei gegenseitig zu unterstützen.
Daraus ergeben sich folgende Leitplanken für die Personalarbeit:
- Attraktiv und wettbewerbsfähig Die Arbeitsplätze und die Arbeitsbedingungen beim Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft sind attraktiv und konkurrenzfähig. Damit werden Rahmenbedingungen geschaffen, um die zur Erfüllung der Aufgaben geeigneten Mitarbeitenden zu gewinnen und zu erhalten.
|
- Zusammenarbeit und Mitgestaltung Die Organisationskultur ist fortschrittlich, mit zielgerichteten Führungs- und Steuerungsinstrumenten und einer offenen Informationspolitik werden partizipative Entscheidungswege und die Einbindung der Mitarbeitenden gefördert.
|
- Verantwortungsbewusst und nachhaltig Der Kanton nimmt seine soziale Verantwortung wahr, handelt fair, ethisch korrekt und transparent. Er legt dabei grossen Wert auf Fairness und den Schutz der Gesundheit. Seine sozialversicherungs- sowie die personalrechtlichen Bedingungen sind fortschrittlich.
|
- Vereinbarkeit von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten Der Kanton bietet Rahmenbedingungen, welche individuelle Lebensmodelle unterstützen. Er bietet damit Flexibilität für Familien, Angehörigenbetreuung, Aktivitäten zum Wohl der Gesellschaft und zur persönlichen Freizeitgestaltung.
|
- Vorbildlich und verlässlich Der Arbeitgeber pflegt mit seinen Mitarbeitenden und seinen Sozialpartnern eine Zusammenarbeit, welche von Wertschätzung und Respekt geprägt ist.
|
- Investition in die Zukunft Der Arbeitgeber bietet ein attraktives Angebot an Ausbildungsplätzen in einer Vielzahl von Arbeitsfeldern. Er arbeite aktive mit den Ausbildungsinstitutionen der Region zusammen.
|
- Kundenorientiert und effektiv Um den Auftrag der Bevölkerung erfüllen zu können, wird der Personaleinsatz auf Wirtschaftlichkeit, Wirksamkeit und auf den steten Wandel der Aufgaben ausgerichtet.
|
- Nachhaltiges Verhalten Die Mitarbeitenden gehen mit ihren und den ihnen zur Verfügung gestellten Ressourcen sorgfältig um.
|
- Lösungsorientiert Die Führungskräfte und Mitarbeitenden entwickeln zielführende und pragmatische Lösungen. Eine positive Arbeits- und Lernkultur unterstützt sie dabei.
|
- Fordernd und fördernd Der Arbeitgeber fördert die Mitarbeitenden im Rahmen der betrieblichen Bedürfnisse, ihr Potenzial zu entwickeln und ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen. Damit leistet der Kanton einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Arbeitsfähigkeit. Die Mitarbeitenden aller Stufen leisten ihren Beitrag zum Erfolg und zum Arbeitsklima, indem sie die Vision des Kantons leben.
|
- Integrativer Arbeitgeber Der Kanton achtet die unterschiedlichen Biografien seiner Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung geniessen hohe Priorität.
|
Personalpolitische Werte
Die personalpolitischen Werte dienen den Mitarbeitenden und Führungskräften als Orientierung bei ihrer Arbeit:
-
|
Wir sind verlässlich und schaffen so die Grundlage für gegenseitiges Vertrauen.
|
-
|
Wertschätzung und Respekt prägen unsere (Zusammen-)Arbeit.
|
-
|
Wir verstehen uns als einheitliche Organisation mit einheitlichen Zielen und Werten.
|
-
|
Wir fordern und fördern uns gegenseitig und setzen dabei auf Eigenverantwortung.
|
-
|
Wir leben die von uns geforderten Verhaltensweisen vor.
|
-
|
Wir informieren offen und pflegen eine partizipative Diskussions- und Konfliktlösungskultur.
|
-
|
Fehler erachten wir als Lern- und Entwicklungschancen.
|
-
|
Wir schätzen die Vielfalt und wollen allen ermöglichen, beim Kanton Basel-Landschaft tätig zu sein.
|
-
|
Wir nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
|
-
|
Dienstleistung heisst für uns: Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da.
|
|
|
↑Zum Seitenanfang