Zeichner/in EFZ, Fachrichtung Ingenieurbau
Für Jugendliche mit Interesse an Bautechnik
Zeichnerinnen und Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau arbeiten in einem Ingenieurbüro, sind verantwortlich für die zeichnerische und konstruktive Bearbeitung von Plänen mit CAD sowie für die Verkehrsinfrastruktur (Strassenbau) und Tragkonstruktionen aus Stahlbeton. Das Erstellen von Präsentationen gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Voraussetzungen
- Interesse an Bautechnik
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- handwerkliches Geschick
- abgeschlossene Sekundarschule, in der Regel Sekundarschule Niveau E
- gute Leistungen in Mathematik, Physik, Chemie, technischem Zeichnen und Allgemeinbildung
Praktische Ausbildung
Die zeichnerische Ausbildung im Strassenbau erfolgt im Tiefbauamt in Liestal. Die Ausbildung im konstruktiven Ingenieurbau findet in einem externen Ingenieurbüro statt. Ein zweiwöchiges Bau-Praktikum gehört dazu. Die Mitwirkung bei Vermessungsarbeiten und zwei Praktikas von je zwei Wochen bei den Unterhaltsgruppen Kantonsstrassen (Strassenbaustelle) und Gewässer (Instandstellung) sind Bestandteil der Ausbildung.