Statistisches Jahrbuch BL – Ausgabe 2015
26.11.2015
Das Statistische Jahrbuch erscheint in seiner 52. Ausgabe und bietet auf rund 280 Seiten Basisdaten zu Bevölkerung, Wirtschaft, Sozialem, Bildung, Finanzen und zahlreichen weiteren Bereichen der öffentlichen Statistik. Kommentierte Grafiken ergänzen die umfassende Tabellensammlung.
Im Statistischen Jahrbuch werden jährlich Zahlenreihen aus zwanzig Bereichen der öf-fentlichen Statistik von 0 Das Baselbiet in der Schweiz bis 19 Rechtspflege nachgeführt. Es dient der Verwaltung und interessierten Kreisen als bewährtes Sammel- und Nachschlagewerk.
Kommentierte Grafiken
Zur Auflockerung der Zahlenfülle werden auf zwölf Zwischenseiten des Statistischen Jahrbuchs ausgewählte Sachverhalte herausgegriffen und grafisch unterlegt (siehe Beilage). Zu erfahren ist beispielsweise, dass die Bauzonenreserve gegenüber 2000 um fast die Hälfte gesunken ist, die Baselbieterinnen und Baselbieter im Jahr 2012 in 42% der Fälle für ihre Behandlung ein ausserkantonales Spital aufsuchten, die Zahl der Zimmer in Neubauwohnungen tendenziell abnimmt oder, dass 16 der 86 Gemeinden ihren Steuerfuss von 2005 bis 2015 erhöht und 29 gesenkt haben.
PDF-Datei des Statistischen Jahrbuches und Newsletter des Statistischen Amtes
Die PDF-Datei des Statistischen Jahrbuches sowie alle anderen Publikationen können auf unserer Internetseite kostenlos heruntergeladen werden ( www.statistik.bl.ch ).
Ab Januar 2016 verzichtet das Statistische Amt weitgehend auf den Druck und Versand von Printpublikationen (Statistisches Jahrbuch und andere Zahlenspiegel ausgenommen).
Interessierte, die gerne laufend über Aktualisierungen und Neuerscheinungen des Statistischen Amtes informiert werden möchten, werden jedoch gerne mit einem elektronischen Newsletter bedient. Das Statistische Amt informiert darin regelmässig über Neuerscheinungen und Datenaktualisierungen.
Anmeldung unter: www.statistik.bl.ch -> Newsletter.
Bezug des gedruckten Jahrbuches
Das Statistische Jahrbuch des Kantons Basel-Landschaft ist im Buchhandel erhältlich oder kann direkt beim Statistischen Amt des Kantons bezogen werden:
Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft, Rufsteinweg 4, 4410 Liestal;
Telefon 061 552 56 32, Fax 061 552 69 87, [email protected]
Preis: Fr. 38.-, zuzüglich Fr. 6.- für Porto und Verpackung
Im Statistischen Jahrbuch werden jährlich Zahlenreihen aus zwanzig Bereichen der öf-fentlichen Statistik von 0 Das Baselbiet in der Schweiz bis 19 Rechtspflege nachgeführt. Es dient der Verwaltung und interessierten Kreisen als bewährtes Sammel- und Nachschlagewerk.
Kommentierte Grafiken
Zur Auflockerung der Zahlenfülle werden auf zwölf Zwischenseiten des Statistischen Jahrbuchs ausgewählte Sachverhalte herausgegriffen und grafisch unterlegt (siehe Beilage). Zu erfahren ist beispielsweise, dass die Bauzonenreserve gegenüber 2000 um fast die Hälfte gesunken ist, die Baselbieterinnen und Baselbieter im Jahr 2012 in 42% der Fälle für ihre Behandlung ein ausserkantonales Spital aufsuchten, die Zahl der Zimmer in Neubauwohnungen tendenziell abnimmt oder, dass 16 der 86 Gemeinden ihren Steuerfuss von 2005 bis 2015 erhöht und 29 gesenkt haben.
PDF-Datei des Statistischen Jahrbuches und Newsletter des Statistischen Amtes
Die PDF-Datei des Statistischen Jahrbuches sowie alle anderen Publikationen können auf unserer Internetseite kostenlos heruntergeladen werden ( www.statistik.bl.ch ).
Ab Januar 2016 verzichtet das Statistische Amt weitgehend auf den Druck und Versand von Printpublikationen (Statistisches Jahrbuch und andere Zahlenspiegel ausgenommen).
Interessierte, die gerne laufend über Aktualisierungen und Neuerscheinungen des Statistischen Amtes informiert werden möchten, werden jedoch gerne mit einem elektronischen Newsletter bedient. Das Statistische Amt informiert darin regelmässig über Neuerscheinungen und Datenaktualisierungen.
Anmeldung unter: www.statistik.bl.ch -> Newsletter.
Bezug des gedruckten Jahrbuches
Das Statistische Jahrbuch des Kantons Basel-Landschaft ist im Buchhandel erhältlich oder kann direkt beim Statistischen Amt des Kantons bezogen werden:
Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft, Rufsteinweg 4, 4410 Liestal;
Telefon 061 552 56 32, Fax 061 552 69 87, [email protected]
Preis: Fr. 38.-, zuzüglich Fr. 6.- für Porto und Verpackung