Chancengleichheitspreis

Die Regierungen beider Basel prämierten während 20 Jahren innovative, wirkungsvolle und nachhaltige Ideen, Projekte oder Massnahmen zur Verbesserung der Chancengleichheit. Von 1996-2015 zeichnete der mit 20'000 Franken dotierte Chancengleichheitspreis gleichstellungsfördernde Initiativen aus allen Lebensbereichen aus und machte sie öffentlich bekannt.

Die prämierten Projekte aus der Region zeigen konkret, wie Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen die Chancengleichheit von Frauen und Männern nachhaltig voranbringen. So hat sich der Chancengleichheitspreis beider Basel zu einem Qualitätslabel für vorbildhafte Best Practices aus dem Gleichstellungsbereich entwickelt.

Preisträgerinnen und Preisträger

2015

[email protected] und Prof. em. Dr. Regina Wecker

2014

anyway – Basler Treff für queere Jugendliche

2013 Dr. Martin Wechsler AG, Experten für berufliche Vorsorge
2012 Basler Sektion der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen (SGBK) und Galerie Mäder
2011 Bank Coop. Massnahmenpaket Gleichstellung und Familienfreundlichkeit
2010 rubinia djanes. 1. DJ-Schule für Frauen und Netzwerk
2009 Team Basel Frauen U18 und "Respekt ist Pflicht - für alle" des Vereins ARIP
2008 ALIENA Fachstelle für Frauen im Sexgewerbe
2007 eifam - Alleinerziehende Region Basel
2006

sahara LÄDEN und ATELIERS

2005 Bettina Eichin und Elisabeth Freivogel
2004

Trägerverein «Tag der Frau»

2003 Baufrauen Basel und NEFU - Netzwerk der Einfrau-Unternehmerinnen
2002 OKEY-Team, Basel - geschlechtergerechte Trainings an Schulen
2001 HOLLA, Bildungsangebote für Frauen und Mädchen, Basel und SBB - Kampagne «Vom Tabu zum Thema - sexuelle Belästigung»
2000 Männerbüro Region Basel und F. Hoffmann-La Roche - Konzept familienexterne Kinderbetreuung
1999 Frauengesundheitspraxis Paradies, Binningen
1998 Fachstelle Limita, Basel - Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt an Jungen und Mädchen und Lernen im Park, Basel - Sprachkurs für nicht-erwerbstätige Migrantinnen
1997 Frauenstadtrundgang Basel
1996 BauTeilBörse, Basel und lavorELLE - Projekt für Wiedereinsteigerinnen, Liestal

Gleichstellung BL

Tel. 061 552 82 82

[email protected]