Austausch: Mitsprache von Minderheiten fördern
Wie benachteiligte Gruppen zu Wort kommen können, erörtert Prof. Bilgin Ayata in Bern.
Der öffentliche Dialog ist stark von der Mehrheitsgesellschaft geprägt. Wie können diskriminierte Gruppen sichtbarer gemacht werden? Bilgin Ayata, Assistenz-Professorin für politische Soziologie an der Uni Basel, lädt zum Gespräch dazu nach Bern: Dort organisiert die feministische Friedensorganisation CFD regelmässig den «FeminisTisch», dieses Jahr zum Thema «Repräsentation und Sichtbarkeit». Der CFD will damit Perspektivenvielfalt fördern und eine differenzierte Diskussionskultur ermöglichen.
21. September 2018, 18.15 – 21 Uhr, CFD, Falkenhöheweg 8, 3012 Bern