Bike to work

Bild Legende:

«BIKE TO WORK» 2023

Vom 1. Mai bis am 30. Juni 2023 nimmt die kantonale Verwaltung bereits zum 17. Mal an "bike to work", der schweizweiten Aktion von Pro Velo Schweiz, teil. Im letzten Jahr waren 35 Vierer-Teams der kantonalen Verwaltung Baselland am Start. Bei angenehmen äußeren Bedingungen legten die 135 Teilnehmenden im Durchschnitt an 84% der Tage, ihren Arbeitsweg mit dem Velo zurück. Dabei sind 73'081 Kilometer zusammengekommen.

Teilnahmebedingungen
Mitmachen können Vierergruppen, deren Mitglieder an mindestens 50% der Arbeitstage mit dem Fahrrad oder kombiniert mit dem Öffentlichen Verkehr zur Arbeit kommen. Alle Vierer-Teams, die komplett die 50%-Regel erfüllen, können zusätzlich Teampreise gewinnen. E- Bikes sind erlaubt. Pro Team darf eine Person den Arbeitsweg ohne Velo, aber aus eigener Muskelkraft zurücklegen, z.B. zu Fuss, mit dem Trottinett oder auf In-Line Skates. Bei Homeoffice können auch private Velofahrten am Homeoffice-Tag in den Kalender eingetragen werden.

Kosten
Übernimmt das Sportamt.

Anmeldung
Online unter www.biketowork.ch, Betriebsname: Kantonale Verwaltung Baselland

Informationen
Patrik Bader, 061 552 14 18, [email protected]www.sport-bl.ch oder unter www.biketowork.ch

Möchten Sie in Ihrer Abteilung / Dienststelle Werbung machen?

Flyer und Poster können bei Patrik Bader bestellt werden

Sportamt Baselland
Rheinstrasse 44
4410 Liestal

Patrik Bader
Sportmaterialverleih/J+S Administration
061 552 14 18
[email protected]