Baselbieter Team OL

Bild Legende:

Link zur:  AUSSCHREIBUNG

Link zur: ANMELDUNG

Fragen zur Anmeldung: [email protected] 

71. Baselbieter Team-Orientierungslauf findet am 22. Oktober 2023 in Bubendorf statt

Die 71. Auflage des Baselbieter Team-OL wird am Sonntag, 22. Oktober 2023 im Laufgebiet «Blomd» mit Wettkampfzentrum Bubendorf stattfinden.

Der Baselbieter Team-Orientierungslauf gehört zu den grössten Breitensportveranstaltungen im Kanton. Rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei den letzten Auflagen jeweils am Start – auch für die diesjährige Austragung am 22. Oktober 2023 im Laufgebiet «Blomd» oberhalb von Bubendorf wird ein ähnlich grosses Startfeld erwartet.

Die Vielseitigkeit des Baselbieter Team-OL mit 34 verschiedenen Kategorien macht den Event so attraktiv. Es findet sich für alle Leistungs-, Alters- und Anspruchsgruppen ein passendes Angebot, um mit Tempo oder auch ganz gemächlich die verschiedenen Posten zu finden. Deshalb spricht der Anlass sowohl OL-Neulinge wie erfahrenere Teilnehmende an.

Nicht umsonst sind die Familien-, Sie+-Er- sowie die Schulklassenkategorien die beliebtesten beim Baselbieter Team-OL. Hier kann das gemeinsame Sporterlebnis in der freien Natur so richtig ausgekostet werden. Im Angebot sind auch ein Walk-OL sowie ein von Beat Trachsler konzipierter Trail-OL für Familien mit Kinderwagen oder für Menschen mit Beeinträchtigung. Alle Jugend- und Nachwuchskategorien sind zudem beitragsfrei.

Bewältigt werden Strecken zwischen 3,5 und 11 Leistungskilometern. Die Teams bestehen je nach Kategorie aus zwei bis zu fünf Teilnehmenden. Die Bahnen werden wiederum von Christoph Plattner und Reto Pusterla gelegt, beides ehemalige Spitzenläufer. Das Laufgebiet «Blomd» ist zum insgesamt sechsten Mal Schauplatz in der langen Geschichte des Baselbieter Team-OL.

Immer wieder beteiligen sich auch prominente Baselbieter Politikerinnen und Politiker am Anlass. Im vergangenen Jahr holte sich Regierungsrat Anton Lauber mit seinem Team die Goldmedaille auf der Roten Bahn. Auch Ständerätin Maya Graf war mit einem Team am Start.

Die digitale Anmeldung zum Baselbieter Team-OL, die bis zum 9. Oktober 2023 möglich ist, wird erstmals über das in OL-Kreisen bekannte Tool ol-events.ch abgewickelt. Das Wettkampfzentrum befindet sich in der Mehrzweckhalle Dorf in Bubendorf, dort erfolgen die Startnummernausgabe, die Verpflegung und die Rangverkündigung.  Ab diesem Ausgangspunkt wird ein Transport ganz in die Nähe des Starts im Laufgebiet angeboten. Der Baselbieter Team-OL ist rauch- und alkoholfrei und wird unter dem Label «Nachhaltig engagiert - saubere-veranstaltung.ch» durchgeführt.

Unter folgendem Link finden Sie die Ausschreibung und alle weiteren Informationen zum Team-OL vom 22. Oktober:  AUSSCHREIBUNG

Unter folgendem Link können Sie sich für den diesjährigen Team-OL anmelden: ANMELDUNG (nach der Anmeldung werden die Namen der Teammitglieder auf der Startliste online veröffentlicht)

Bei Fragen oder Problemen in Bezug auf die Anmeldung dürfen Sie sich gerne unter folgender E-Mail-Adresse melden: [email protected] 

Impressionen vom Start- und Zielgelände der diesjährigen Austragung im Laufgebiet Blomd

Impressionen 70. BL Team-OL (fotodesign-haller)

Sportamt Baselland
Rheinstrasse 44
4410 Liestal

Christian Saladin
stv. Leiter Sportamt
061 552 14 01
[email protected]

Sponsoren

Bild Legende:
Bild Legende:

 

 

 

Bild Legende:

 Nachhaltigkeitskonzept

 

 

67. BL Team-OL

Kinder -OL, 23.10.2022

Bild Legende:
Bild Legende: