Informationen für Kinder und Jugendliche
Für wen sind die Notbetten?
Für Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 7 Jahren bis zur Mündigkeit, die in einer Notlage Schutz und Unterstützung brauchen. Voraussetzung ist, dass Du im Kanton Basel-Stadt oder Basel-Landschaft wohnst.
Was bekomme ich?
- Erste Grundversorgung
- Abklärung der Situation
Wie lange kann ich beiben?
Maximal 3 Nächte, danach wird eine Anschlusslösung gesucht
Wie geht es danach weiter?
- die Rückkehr in die vorherige Wohnsituation
- eine Übergangslösung, beispielsweise der vorübergehende Aufenthalt bei Verwandten oder Bekannten
- die Übergabe des Falls zur weiteren Abklärung und Einleitung von Kindesschutzmassnahmen an die Kindesschutzbehörde bzw. dem zuständigen Sozialdienst
Besonderes?
Nach Eintritt oder spätestens nach 24 Stunden werden aus rechtlichen Gründen Deine Eltern informiert. Je nach persönlicher Situation bleibt Dein Aufenthaltsort aber geheim.
Was muss ich mitbringen?
- Deine Bereitschaft, Dich mit Deiner Situation auseinanderzusetzen und gemeinsam mit den Betreuungspersonen eine Lösung zu suchen.
- Deine Bereitschaft, Dich an die Hausregeln zu halten.
Wer wird nicht aufgenommen?
Das Angebot "Notbetten" ist keine Notschlafstelle!
Bei massiven psychischen Problemen erlauben wir uns, Dich an eine geeignete Stelle weiterzuleiten.
Wo kann ich mich melden?
Über die Telefonnummer 147.
Anschliessend wird man Dich telefonisch weiterleiten und Du erfährst Ort und Adresse der Unterkunft.