Formulare für Bedarfsermittlung und Beiträge
Individuelle Bedarfsermittlung
Individuelle Bedarfsermittlung mit IBBplus
Bitte benutzen Sie das Webtool IBBRating. Dort finden Sie auch alle notwendigen Unterlagen.
Individuelle Bedarfsermittlung mit IHP: IHP-Bogen (elektronisch ausfüllen)
Individuelle Bedarfsermittlung mit IHP: IHP-Bogen (auf Papier ausfüllen)
Bitte beachten Sie die Wegleitung zur Individuellen Bedarfsermittlung mit IHP.
Kostenübernahmegarantie-Verfahren IVSE und Beitragsverfahren Basel-Landschaft
KÜG-Gesuch (elektronisch ausfüllen)
Wie bisher füllen die Einrichtungen mit IFEG-Leistungen dieses Formular für ausserkantonale Leistungsbeziehende aus und schicken es per Post dem Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote.
Antrag auf Bewilligung des Leistungsbezugs und Beitragsverfügung (Version vom 27.02.2019)
Mit diesem Gesuch wird der konkrete Leistungsbezug beantragt, sobald die Bedarfsstufe pro Leistung feststeht. Das Gesuch ist von der leistungserbringenden Institution und der antragstellenden Person mit zivilrechtlichem Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft zu unterzeichnen. Bei einem Wechsel der Einrichtung oder des ambulanten Anbieters kann der neue Leistungsbezug mit der bisherigen Bedarfsstufe direkt mit diesem Formular beantragt werden.
Bei einem begründbaren, sofortigen Eintritt in eine Institution im Kanton Basel-Landschaft kann für Personen mit Wohnsitz in Basel-Landschaft oder Basel-Stadt eine vorläufige IVSE-Kostenübernahmegarantie / Beitragsverfügung bei beschleunigtem Verfahren beantragt werden.
Diese Vorlage für Institutionen mit IFEG-Leistungen (Betreutes Wohnen, Betreute Tagesgestaltung oder Begleitete Arbeit) oder ambulanter Wohnbegleitung enthält alle Angaben, die Ihre Rechnungen an den Kanton Basel-Landschaft ebenfalls enthalten müssen.
Beitragsverfahren Ambulante Wohnbegleitung
Für die Bewilligung eines Leistungsbezugs der Ambulanten Wohnbegleitung einer Person mit Behinderung und mit zivilrechtlichem Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft verwenden Sie als anerkannte Leistungsanbietende bitte dieselben Formulare wie für die IFEG-Leistungen (siehe oben).
Für die Begleitung von Personen mit Behinderung und mit zivilrechtlichem Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt beachten Sie bitte das Merkblatt (Version vom 08.05.2017) und verwenden das folgende Formular so lange diese Person den zivilrechtlichen Wohnsitz in Basel-Stadt behält: Antrag auf Kostenübernahmegarantie (BS)
Mutationsmeldung (Version vom 27.02.2019)
Bitte melden Sie dem Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote, wenn sich Änderungen bei Ihrem Leistungsbezug ergeben haben oder geplant sind (auch Austritt).
Sonderbedarf