Ambulante Wohnbegleitung
Behinderten Erwachsenen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, betreut zu wohnen. Das Leben in einer eigenen Wohnung kann für behinderte Erwachsene eine Alternative zum Wohnen im Wohnheim oder in der Wohngruppe sein.
Können Sie die Betreuung in der eigenen Wohnung durch die Spitex oder anderweitig nicht oder nur teilweise abdecken? Sie können in diesem Fall mit einem vom Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB) anerkannten Leistungsanbieter aus dem Kanton Basel-Landschaft oder Basel-Stadt die Möglichkeiten für eine Begleitung in der eigenen Wohnung und die Finanzierung dieser Dienstleistung abklären, sobald Sie die Individuelle Bedarfsermittlung durchlaufen haben. Aus der Liste der anerkannten Leistungsanbieter (folgt) für ambulante Begleitung von Personen mit Behinderung können Sie die Kontaktdaten entnehmen.
Die Beratungsstelle der Stiftung Mosaik steht Ihnen auf Anfrage für eine Beratung zur Verfügung.
Die Anerkennung als Leistungserbringer für die institutionelle Ambulante Wohnbegleitung richtet sich nach der Bedarfsplanung der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt und wird von den Kantonen verfügt. Die Anerkennung ist Voraussetzung für Finanzierungsbeiträge des Kantons Basel-Landschaft.