Sekundarschule Liestal Frenke: Gesamtsanierung
Nach zweijähriger Bauzeit und rechtzeitig zum Schulbeginn konnte das totalsanierte Sekundarschulhaus Frenke im August 2022 wieder in Betrieb genommen werden. Dies, weil der laufende Schulbetrieb an die Kasernenstrasse verlegt worden war, wo in den Räumen des ehemaligen Lehrerseminars ein geeignetes Provisorium entstand.
Bei der Gesamtsanierung wurde das aus den Siebzigerjahren stammende Gebäude bis auf den Rohbau zurückgebaut. Gleichzeitig fand eine umfangreiche Schadstoffsanierung statt.
Der Wiederaufbau umfasst eine neue Holzfassade im Minergie-Standard, die Erneuerung aller technischen Anlagen und Installationen, sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Das Raumkonzept richtet sich nach den Vorgaben des Raumprogramms für Sekundar-Schulanlagen für einen Standort mit 18 bis 21 Klassen. Speziell: an der Frenke verfügen alle Klassenzimmer über einen integrierten Gruppenraum und die über 3 Stockwerke reichende Mediathek kann geschossweise und variabel in den Unterricht integriert werden. Die Gesamtkosten betragen rund 20 Mio.
Weitere Informationen auf der Seite des Hochbauamts