Rekordbeteiligung an Schulsportveranstaltung «Spiel ohne Grenzen»
Vom 31. Mai bis zum 9. Juni fand der beliebte Schulsportanlass «Spiel ohne Grenzen» auf der Sportanlage Sandgruben in Pratteln statt. Insgesamt waren an sieben Tagen über 2’000 Schülerinnen und Schüler aus 110 Primarschulklassen in polysportiven Aufgaben aktiv.
Teamgeist, Durchhaltevermögen, Taktik und eine Prise Kreativität: diese Qualitäten mussten die Primarschülerinnen und -schüler unbedingt mitbringen. Bereits zum 14. Mal organisierte das Sportamt das «Spiel ohne Grenzen», wobei die Nachfrage in diesem Jahr noch höher ausfiel als in den vergangenen Jahren. Deshalb verlängerte das Sportamt den Anlass von bisher sechs auf neu sieben Wettkampftage.
Pro Tag traten 16 Primarklassen in neun bis zehn Disziplinen gegeneinander an. Mit Blick auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln durften sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Mitgliedern des Basellandschaftlichen Kantonalschwingerverbands auch in diesem Sport versuchen.