Politische Geschäfte
Neues Integrationsangebot zur Vorbereitung auf die Sekundarstufe II
Für die stetig wachsende Anzahl minderjähriger Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse zwischen 16 und 18 wurde ein neues Integrationsangebot geschaffen, welches sie innerhalb eines Jahres sprachlich und sozial auf den Eintritt in ein Brückenangebot, eine berufliche Grundbildung oder eine Mittelschule vorbereitet. Dies entlastet die Fremdsprachenintegrationsklassen (FSK) der Sekundarschulen und verbessert die Chancen aller Jugendlichen auf einen erfolgreichen Abschluss der Sekundarstufe II. Derzeit laufen die notwendigen Arbeiten zur Verstetigung des Angebots.
Medienmitteilung | Volksstimme
Umsetzungsvorbereitungen für zeitgemässe Führungsstrukturen laufen
Die 2022 vom Landrat beschlossenen Schärfungen in der Rollen- und Kompetenzverteilung zwischen Schulrat, Schulleitung und Schulträger bedürfen verschiedener Änderungen des Bildungsgesetzes. Diese berücksichtigen die Unterschiede zwischen den Schulstufen und ermöglichen es den Gemeinden, für ihre Schulen unter drei Führungsmodellen zu wählen. Die Inkraftsetzung der Änderungen ist auf Schuljahr 2024/25 vorgesehen. Gemeinden, welche sich für ein neues Führungsmodell entscheiden, wird eine Übergangsfrist bis Schuljahr 2025/26 gewährt. Die notwendigen Umsetzungsvorbereitungen werden derzeit in einem Projekt bearbeitet.
Überprüfung des Fremdsprachenkonzepts für die Volksschule
Aufgrund eines Vorstosses im Landrat wird das derzeit geltende Fremdsprachenkonzept für die Primarschule überprüft, welches Unterricht in einer zusätzlichen Landessprache sowie Englisch vorsieht. Die ursprüngliche Forderung nach dem Verzicht auf Französisch lehnt die Regierung ohne solide Evaluation von Wirksamkeit, Alternativen und Auswirkungen ab. Die BKSD arbeitet deshalb an der 2022 aufgenommenen Planung der bereits 2010 und 2018 angekündigten Standortbestimmung auf Datenbasis und unter Einbezug aller Schulbeteiligten weiter. Nachdem nun eine ganze Kohorte nach dem aktuellen Konzept unterrichtet wurde, ist der Zeitpunkt für eine Überprüfung gekommen.
Motion (entgegengenommen als Postulat) | Stellungnahme des Regierungsrats