Tag der offenen Tür im Sammlungszentrum Augusta Raurica
Am 12. und 13. Mai 2023 lädt Augusta Raurica zum Tag der offenen Tür. Interessierte können den Archäologinnen, Restauratoren, dem Grabungsteam und weiteren Mitarbeitenden über die Schulter schauen und Fragen stellen. Darüber hinaus werden Führungen durch die eindrückliche Depothalle angeboten.

Der Neubau der Architekten Karamuk Kuo bietet Raum für rund 60 Mitarbeitende und 1,9 Millionen inventarisierte Sammlungsobjekte, die neu alle unter einem Dach untergebracht werden können. Bereits im Mai 2021 wurde die erste Etappe des Baus mit den Büroräumlichkeiten fertiggestellt, wodurch die in ehemaligen Ställen oder provisorischen Baracken verstreuten Arbeitsplätze zentral zusammengeführt werden konnten. Parallel dazu erfolgte der Baustart der zweiten Etappe für das Depot der archäologischen Sammlung, welches eine fachgerechte Aufbewahrung der bald 2 Millionen inventarisierten Artefakte sicherstellt. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass das Römermuseum Augst im Jahre 1957 mit einer Sammlung von 44'000 Objekten eröffnet wurde.
Bauen über den Ruinen ist anspruchsvoll
Der Standort für das Sammlungszentrum befindet sich ausserhalb der Siedlung auf der Flur Schwarzacker in der Gemeinde Augst. Dieses heute überwiegend landwirtschaftlich genutzte Terrain ist kaum ausgegraben. Aus Luftbildern und Georadar-Prospektionen kennt man jedoch die Strukturen der verborgenen archäologischen Reste. Um die im Boden verborgenen Ruinen für künftige Generationen zu erhalten, wurde der Neubau mit einer Stahlkonstruktion auf einer Aufschüttung und einer darüber liegenden Bodenplatte aus Beton gebaut. So konnten die Eingriffe in den Untergrund auf ein Minimum reduziert werden. Da bisher noch kaum Erfahrungsberichte zum «Bauen über den Ruinen» vorliegen, werden die Auswirkungen dieser Bauweise zusammen mit dem Geotechnischen Institut Basel mittels Sondier-, Mess- und Überwachungstechniken unter der Betonplatte über die nächsten Jahre hinweg beobachtet und ausgewertet. Zeitgleich mit der offiziellen Eröffnung des Sammlungszentrums erscheint der von den Ingenieuren Schnetzer Puskas erstellte Leitfaden zu «Bauen über den Ruinen».
Text: Römerstadt Augusta Raurica
Bild: Sammlungszentrum Augusta Raurica
Foto: Susanne Schenker