Unterstützungsbeiträge für Tanz- und Theaterproduktionen in der Region Basel

24.11.2022
Der Fachausschuss Tanz & Theater der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt vergibt jährlich 1'270'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium hatte anlässlich seiner dritten Sitzung im Jahr 2022, die am 27. und 28. Oktober stattfand, 22 Gesuche zu beurteilen.

Der zu vergebende Kredit für die Sitzung lag bei 352'000 Franken, wobei sich die Gesamtsumme der ersuchten Beiträge auf 556'956 Franken belief.

Die zur Verfügung stehende Fördersumme wurde für insgesamt zehn Produktionen, Entwicklungsbeiträge und Tourneen, die in den Jahren 2022 und 2023 zur Aufführung gelangen, bewilligt.

Produktionsbeiträge

- CHF      30'000.–        an die Theaterproduktion «R.I.P. – Resurrect in Peace» im September 2023 in der Kaserne Basel, Verein FORT YUMA, Anna Fries

- CHF      40'000.–        an die Tanzproduktion «Wesen Fünf» im März 2023 im Ausstellungsraum Klingental Basel, wesen cie., Marie Jeger

- CHF      50'000.–        an die Tanzproduktion «queeze» im November 2023 im Kunsthaus Baselland und im Roxy Birsfelden, Verein DÅREN, Tyra Wigg

- CHF      55'000.–        an die Theaterproduktion «Court Fantasies» im Mai 2023 in der Kaserne Basel, Verein Boutique Critique, Miriam Coretta Schulte

- CHF      65'000.–        an die Tanzproduktion «Obstacles in our Sky» im September 2023 im Roxy Birsfelden, Verein Landholz Productions, Johanna Heusser

- CHF      80'000.–        an die Theaterproduktion «Raising Karens Children» im Mai 2023 in der Kaserne Basel, Company MEK, Muhammed Kaltuk

Wiederaufnahmen / Tourneen

- CHF        5'000.–        an die Theaterproduktion «Super Bruno!» im März 2023, Theater Stadelhofen Zürich und Teatro Sociale Bellinzona, Firma für Zwischenbereiche, Ute Sengebusch und Sibylle Mumenthaler

- CHF        5'531.–        an die Theaterproduktion «Making Memories» im November 2022, Bonn fringe ensemble und Tojo Theater Bern, Verein Landholz Productions, Sebastian Gisi

- CHF        8'499.–        an die Theaterproduktion «Palmasola» im Februar 2023, FIBA – Festival Internacional de Teatro Buenos Aires, KLARA Theaterproduktionen, Christoph Frick

Entwicklungsbeitrag                                                                                                                   

- CHF      15'000.–        Entwicklungsbeitrag «Annemarie», Verein IMMEDIAT, Corinne Soland

Der Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL vergibt jährlich 1'270'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium besteht aus sieben Fachleuten, die mit den Sparten Tanz und Theater verbunden sind. Aktuell setzt sich die Kommission aus folgenden Mitgliedern zusammen: Yan Duyvendak, Sabrina Hofer, Rahel Leupin, Dorota Sajewska, Barbara Stocker sowie Dominika Hens (Vertreterin des Präsidialdepartements Basel-Stadt) und Anna Geering (Vertreterin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft; Vorsitz). Die Geschäftsführung erfolgt durch die Abteilung Kulturförderung Basel-Landschaft.

Weitere Informationen zum Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL: Website Abteilung Kulturförderung