Unterstützungsbeiträge für das zeitgenössische Musikschaffen in der Region Basel
Der Fachausschuss Musik der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft hatte anlässlich seiner zweiten Sitzung im Jahr 2022, die am 24. Juni 2022 stattfand, 28 Gesuche zu beurteilen. Total wurden 102'700 Franken an Musikproduktionen, Kompositionen und Konzerte, die in den Jahren 2022 und 2023 zur Aufführung gelangen, bewilligt.
Folgende Projekte erhalten einen Beitrag:
Kompositionsaufträge und Beiträge an die Uraufführungen- CHF 8'500.– an den Kompositionsauftrag an Andreas Eduardo Frank und Konzerte des Vereins Fx Kollektiv, Carlos Gil Gonzalo. - CHF 6'050.– an den Kompositionsauftrag an Mike Svoboda und das Konzert Music for Unicorns» des Duo frKRr, Anne-May Krüger. - CHF 4'050.– an den Kompositionsauftrag «BoxBüchel» an Lukas Langlotz von BüchelBox, Balthasar Streiff. Konzerte- CHF 10'000.– an das Konzert «ROTAS» des pourChoeur Vokalensemble, Beat Kunz. - CHF 2'000.– an das Konzert «kollektiTive_fiktoN» des latenz ensemble, Paula Häni. - CHF 6'000.– an das Konzert «Dürrenmatts Hirn» des Ensemble Proton, Peter Erismann. - CHF 15'000.– an zwei Konzerte der Saison 2022/23 des Ensemble ö!, Hannes Gut. - CHF 1'500.– an das Konzert «Ich und die Welt», Julia Rechsteiner. - CHF 2'500.– an das Konzert «Zum 75. Geburtstag von Balz Trümpy» des Ensemble Balz Trümpy. - CHF 10'000.– an zwei Konzerte der Saison 2022/23 des KlangLab Ensemble Basel, Zacarias Maia. - CHF 6'000.– an zwei Konzerte der Saison 2022/23 des DuoPlus, Sylwia Zytynska. - CHF 2'500.– an ein Konzert der Saison 2022/23 von reConvert, Roberto Maqueda. - CHF 2'000.– an das Konzert «Xylem» von Francesco Palmieri. - CHF 2'000.– an ein Konzert der Saison 2022/23 des Vischer Project, Alicja Pilarczyk. - CHF 4'000.– an das Konzert «Verwandlung» des Vereins Duo Signal, Alejandro Olivàn. - CHF 5'000.– an das Konzert «time.no time» des Vereins Verein International Monochordist Collective, Miguel Angel Garcia Martin. - CHF 4'000.– an das Konzert «MICMAC 3D» der Association THTH, Kevin Juillerat. Szenische, performative und installative musikalische Produktionen- CHF 7'000.– an die Musikproduktion «Ilias Fragmente» der maison44, Ute Stoecklin. - CHF 4'600.– an die performative Musikproduktion «Clorindae» der Domina Duo, Rosalia Gomez Lasheras.
|