Literatur
Ab sofort sind alle Gesuche an die Abteilung Kulturförderung sowie an die Fachausschüsse Tanz & Theater und Musik per Online-Gesuchsformular einzureichen. Die Formulare sind bei den jeweiligen Fördergefässen verlinkt. Eine Gesuchseingabe per Post ist nicht mehr möglich.
Fachausschuss Literatur BS/BL
Die Förderung des regionalen professionellen Literaturschaffens erfolgt in Form von Werk-, Mentoring-, Entwicklungs- und Publikationsbeiträgen. Darüber hinaus können ‒ sofern es die vorhandenen Mittel zulassen ‒ Beiträge an Sonderprojekte gesprochen werden.
Die Geschäftsführung erfolgt über das Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Kultur. Bei Fragen zum Fachausschuss Literatur BS/BL kontaktieren Sie bitte Frau Caroline Prod’hom, Sachbearbeiterin Kulturprojekte, unter: 061 267 84 13 ‒ Kontakt
Förderbestimmungen Fachausschuss Literatur BS/BL
Für das Jahr 2022 steht ein Kredit von 260'000 Franken (Anteil BL: 150'000 / Anteil BS: 110'000) zur Verfügung.
15. Dezember (Sitzungsdatum noch nicht bekannt)
Bettina Spoerri, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin des Literaturhaus Aargau
Öffentliche Lesungen im Kanton Basel-Landschaft
Kulturveranstalter, Gemeindebibliotheken oder Vereine können Beiträge an öffentliche Lesungen, die im Kanton Basel-Landschaft stattfinden, beantragen. Unterstützt werden Lesungen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern sowie Referate im Bereich der Literatur und Sachbuch. Es gilt das Subsidiaritätsprinzip. Eine Gesuchstellung beim Kanton ist nur möglich, wenn der Kulturveranstalter bereits durch die Gemeinde getragen wird oder, sofern dies nicht der Fall ist, ein Gesuch bei der Gemeinde des Veranstaltungsortes eingereicht worden ist.
Richtlinie öffentliche Lesungen im Kanton BL
Gesuchsformular öffentliche Lesungen im Kanton Basel-Landschaft