Film und Medienkunst
Fachausschuss Film & Medienkunst BS/BL
- Filme jeder Länge und Gattung (Animation, Dokumentarfilm, Fiktion, Experimental)
- serielle Formate
- Transmedia- und Crossmedia-Projekte
- Videokunst und Künstlerfilme
- computerbasierte Kunst bzw. künstlerische Projekte, die digitale und interaktive Technologien oder Medien nutzen
Die Geschäftsführung erfolgt über das Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Kultur. Bei Fragen zum Fachausschuss Film & Medienkunst BS/BL kontaktieren Sie bitte Frau Caroline Prod'hom, Sachbearbeiterin Kulturprojekte, unter: 061 267 84 13 – Kontakt
Förderbestimmungen Fachausschuss Film & Medienkunst BS/BL
Spartenspezifische Förderbedingungen integral
Für das Jahr 2022 steht ein Kredit von 1'200'000 Franken (Anteil BL: 300'000 / Anteil BS: 900'000) zur Verfügung.
Für Beiträge an die Stoff- und Projektentwicklung und Herstellungsbeiträge gibt es im Jahr 2022 drei Eingabetermine (Poststempel):
20. Januar (FA-Sitzung am 22./23. März)
20. April (FA-Sitzung am 21./22. Juni)
20. September (FA-Sitzung am 29./30. November)
Gesuche betreffend Beiträge an die Auswertung von Filmen, die in der Herstellung von BS/BL unterstützt wurden, können jederzeit eingereicht werden.
Mitglieder des Fachausschuss Film & Medienkunst BS/BL
Dr. Simon Koenig, Vertreter Präsidialdepartement Basel-Stadt (Vorsitz)
Ausschreibung Herstellungsbeiträge an Kinofilmproduktionen BS/BL
Anna Geering, Vertreterin Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft
Zweck der Preise sind die Auszeichnung und Anerkennung von hervorragenden Leistungen, die Förderung des regionalen Nachwuchses sowie die Erhöhung der öffentlichen Aufmerksamkeit für das qualitativ hochstehende Film- und Medienkunstschaffen der Region Basel. Die Geschäftsführung erfolgt durch das Präsidialdepartement Basel-Stadt, Abteilung Kultur.
Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2021 eingereicht werden. Es gilt das Eingangsdatum und nicht der Poststempel.
Ausschreibung Preise Film- und Medienkunst BS/BL 2021