dotmov.bl

Seit Ende der 1990er Jahre kauft der Kanton Basel-Landschaft mit einem jährlichen Kredit Videoarbeiten an. Er verfolgt damit das Ziel, dem regionalen Schaffen im Bereich Neue Medien die gebührende Aufmerksamkeit zu verleihen und engagiert sich für die Sicherung und Vermittlung dieser wichtigen Kunstsparte. Heute dokumentiert die anfangs «Mediathek» genannte Sammlung mit annähernd 180 Einzeltiteln wichtige Positionen und Werkgruppen seit der Pionierzeit der Videokunst ab Ende der 1970er Jahre bis heute. Unter der neuen Bezeichnung «dotmov.bl – die Sammlung Neue Medien Baselland» wird sie kontinuierlich zu einem Archiv über das regionale Schaffen mit bewegten Bildern ausgebaut. dotmov.bl – die Sammlung Neue Medien Baselland leistet mit dem Ankauf wichtiger Werke audiovisueller Kunst einen bescheidenen, aber langfristig entscheidenden Beitrag zur Sicherung, Veröffentlichung, Dokumentation und Erforschung der noch jungen Geschichte der Medienkunst.
 
Sämtliche Arbeiten der Sammlung können in der Kunsthalle Palazzo Liestal und im Kunsthaus Baselland in Muttenz visioniert werden. Die Kantonsbibliothek Liestal bietet zudem die Möglichkeit, die Arbeiten auf DVD und auf Grossleinwand nach vorheriger Anmeldung gratis zu visionieren. 
 
Abteilung Kulturförderung

Fredy Bünter
Amtshausgasse 7
4410 Liestal
T 061 552 50 69
[email protected]