Medienmitteilungen
-
Das Baselbiet und «seine» Universität: seit 50 Jahren gemeinsam unterwegs
Die Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft an der Universität Basel hat eine lange Geschichte. Morgen vor genau 50 Jahren erhielten die Verhandlungen mit Basel-Stadt neuen Schub. Den Ausschlag gab im Baselbiet die Überweisung der Motion «Mitbeteiligung an der Universität Basel» an den Regierungsrat.
-
Spannender Sport-Talk mit Olympiasieger Dario Cologna
Am vergangenen Mittwoch erhielten 80 Interessierte einen persönlichen Einblick in die Karriere des vierfachen Langlauf-Olympiasiegers Dario Cologna. Organisiert wurde der Anlass vom Sportamt Baselland im Schloss Ebenrain in Sissach.
-
Verleihung der Kulturpreise 2023 des Kantons Basel-Landschaft
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat Baldur Brönnimann mit dem Spartenpreis Musik, Barbara Piatti mit dem Spartenpreis Vermittlung, Jean-Paul Brodbeck mit dem Spartenpreis Musik und Rebekka Salm mit dem Förderpreis Literatur ausgezeichnet. Die Spartenpreise sind mit je 20'000 Franken dotiert, der Förderpreis mit 15'000 Franken. Die nächste Kulturpreisverleihung findet am Mittwoch, 15. Mai 2024 statt.
-
Neue und bewährte Lehrpersonen individuell begleiten und stärken
Der Kanton Basel-Landschaft prüft eine breite Palette von Massnahmen, um dem sich akzentuierenden Fachkräftemangel an öffentlichen Schulen entgegenzuwirken. Im Fokus stehen Ausbildung, Personalgewinnung und -bindung sowie Sofortmassnahmen, die einen optimalen Einsatz der bereits angestellten und auf das Schuljahr 2023/2024 anzustellenden Lehrpersonen unterstützen.
-
Männer (lesen) vor!
Vorlesen ist die einfachste und wirksamste Form der Leseförderung. In Schulen, Bibliotheken und auch zuhause sind es oft Frauen, die diese Aufgabe übernehmen. Der 6. Schweizer Vorlesetag vom 24. Mai 2023 steht deshalb unter dem Motto «Männer & Väter». Die Kantonsbibliothek Baselland veranstaltet dazu einen Vorlese-Event und sucht Männer, die mitmachen wollen.