Medienmitteilungen
-
Die BerufsWegBereitung wird in den Regelbetrieb überführt
-
Regierungen wählen den Universitätsrat für die Amtsperiode 2018–21
-
Das Französischlehrmittel Mille feuilles 5. und 6. Klasse wird weiterentwickelt
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit dem neuen Französischlehrmittel, welches in den sechs Passepartout-Kantonen (BE, BL, BS, FR, SO, VS) eingeführt worden ist, wird das Lehrmittel für die 5. und 6. Klasse überarbeitet. Zudem bringt der Schulverlag ab 2018 ein neues attraktives Materialien- und Spielset zur Förderung des Sprechens auf den Markt.
-
Unterstützungsbeiträge für das zeitgenössische Musikschaffen in der Region Basel
Der Fachausschuss Musik der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft hatte anlässlich seiner dritten Sitzung am 3. November 2017 19 Gesuche zu beurteilen (die Sitzung musste kurzfristig vom 13. Oktober auf den 3. November 2017 verschoben werden). Total wurden – vorbehältlich der Budgetbewilligung Ende Jahr durch den Landrat – CHF 122‘000.– an Musikproduktionen, Kompositionen und Konzerte, die im Jahr 2017 oder 2018/19 zur Aufführung gelangen, bewilligt.
-
Neupositionierung der Brückenangebote beider Basel
-
Bildungsrat: Ersatzwahl und Neuwahl bis 31. Juli 2019
-
Wirf einen Blick in die Zukunft: Der Gendertag am 9. November 2017 ist Zukunftsgestaltung für Mädchen und Jungen
-
Neues Zulassungsverfahren zur FMS und zur WMS
Ab Schuljahr 2018/2019 gelten erweiterte Zulassungsbedingungen für die Fachmittelschule (FMS) und die Wirtschaftsmittelschule (WMS). Zusätzlich zu den Notenvoraussetzungen müssen angehende Lernende dieser beiden Schulen ein Informationssetting durchlaufen, das ihre Berufswahl klärt und festigt.