Medienmitteilungen
-
Einführung der Stundentafel Sekundarschule Basel-Landschaft ab Schuljahr 2018/19
Der Bildungsrat hat nach Auswertung der Anhörung die modifizierte Stundentafel Sekundarschule auf Schuljahr 2018/19, aufsteigend mit den ersten Klassen, in Kraft gesetzt.
-
Einführung eines Lektionendeputats zur Ressourcensteuerung an den Sekundarschulen
Das Lektionendeputat ist ein Instrument zur finanziellen Steuerung der Lehrpersonenlektionen an den Volksschulen. Diese Ressourcenvorgabe bildet für den Bildungsrat die Grundlage zur Festlegung der Stundentafel für die Sekundarschule. Mit der Änderung der Verordnung für die Sekundarschule wird das Deputat neu auch für die Sekundarschule eingeführt.
-
Das Baselbieter Olympia-Team steht fest
Fünf Sportlerinnen und neun Sportler, die realistische Chancen auf eine Olympia-Qualifikation haben, fanden Aufnahme im Baselbieter Olympia-Team. Sie profitieren von einer finanziellen Unterstützung aus Mitteln des Swisslos Sportfonds Baselland und von Betreuungsleistungen durch das Sportamt Baselland. Dies teilten Regierungsrätin Monica Gschwind und das Sportamt Baselland an einer Medienkonferenz im Regierungsgebäude in Liestal mit.
-
Kulturpreis Kanton Basel-Landschaft 2017
Der Kurator Samuel Leuenberger ist Kulturpreisträger 2017 des Kantons Basel-Landschaft. Er hat den Preis an der gestrigen Preisverleihung in der Konzertfabrik Z7 im Beisein von Landratspräsident Philipp Schoch, Regierungsrätin Monica Gschwind und des Kulturrates des Kantons Basel-Landschaft erhalten. Die weiteren Preise gingen an den Regisseur und Produzent Frank Matter (Spartenpreis Film), die Künstlerin Andrea Wolfensberger (Spartenpreis Kunst) und den Kabarettisten und Slam-Poeten Dominik Muheim (Förderpreis Theater/Kabarett). Der Regierungsrat vergibt die Preise auf Vorschlag des Kulturrats.
-
Beiträge aus dem Swisslos Sportfonds Baselland