Informationssicherheit und Datenschutz

Bild Legende:

Wie sicher sind die Daten und Systeme an den Schulen des Kantons Basel-Landschaft? Die Themen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Sicherheit, Risikomanagement und die Notfallvorsorge gewinnen in der heutigen digitalen Welt immer mehr an Bedeutung. Schülerdaten, Prüfungsergebnisse und Lehrmaterialien müssen vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Doch wie wird dies an den Schulen des Kantons sichergestellt? Wir beleuchten dabei folgende Themenbereiche:

Bild Legende:

Risikomanagement

Bild Legende:

Notfallvorsorge

Wir unterstützen alle Mitarbeitenden der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BKSD insbesondere in diesen Themen:

  • Beratung von Schulen und Dienststellen bei allen Fragen rund um das Thema Informationssicherheit und Datenschutz
  • Kontinuierliches Risikomanagement bezüglich der eingesetzten Hard- und Software
  • Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen (Security Incidents)
  • Planung und Durchführung von Sensibilisierungs-Massnahmen
  • Planung und Beurteilung von IT Sicherheits-Audits im Fachbereich
  • Vertretung der BKSD in den kantonalen Informationssicherheits- und Datenschutz Gremien
  • Unterstützung der Durchführung von Schutzbedarfsanalysen und Vorabkonsultationen bei der Aufsichtsstelle Datenschutz Basel-Landschaft
  • Unterstützung (v.a. der Abteilungsleitung der IT. SBL) bei der Ausfertigung und beim Abschluss von Vereinbarungen und Verträgen
  • Begleitung und Koordination von ISDS-Konzepten

Ansprechspersonen

Jonas Annasohn
• Security Awareness
• Fachgruppe Informationssicherheit
• Beratung

Daniel Mühlethaler
• Risk und Audit
• Fachgruppe Informationssicherheit
• Beratung

Bei Sicherheitsvorfällen wenden Sie sich direkt an den Service Desk der IT.SBL [email protected].

Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie uns per E-Mail via [email protected].