Berufsfachschulen

Die Berufsfachschulen vermitteln den Lernenden das theoretische Fachwissen für ihren zukünftigen Beruf und Allgemeinbildung. Auch Sportunterricht gehört zu ihren Aufgaben. Darüber hinaus bieten sie ihren Lernenden zahlreiche Stützkurse und Freifächer an.

Die Berufsfachschulen sind auf unterschiedliche Berufsfelder spezialisiert und nehmen die Lernenden der jeweiligen Berufe auf. Die Baselbieter Berufsfachschulen unterrichten in über 50 Berufen. Für die Lernenden ist festgelegt, welche Schule sie besuchen. Je nach Beruf kann es eine Schule im Kanton Baselland, in Basel-Stadt oder in einem anderen Kanton sein. Die Anmeldung nimmt der Ausbildungsbetrieb vor.

Liste der Berufsfachschulen und ÜK-Anbieter nach Beruf

Berufsbildungszentrum Baselland BBZ BL

Bild Legende:
Das Berufsbildungszentrum Baselland (BBZ BL) mit seinen drei Standorten Liestal, Muttenz und Pratteln entstand 2020 aus dem Zusammenschluss der Gewerblich-industriellen Berufsfachschulen Liestal und Muttenz. Zusammen mit den Lehrbetrieben bildet es in rund 35 Berufen aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistung Lernende in zwei-, drei- oder vierjährigen Grundbildungen zu Berufsleuten aus und führt eine grosse Abteilung zur berufsorientierten Weiterbildung.

Berufsbildungszentrum Baselland

Berufsfachschule Gesundheit Baselland

Bild Legende:
Die Berufsfachschule Gesundheit Baselland ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Grundbildung im Gesundheitsbereich. Sie bildet über 1'450 Lernende aus Baselland und Basel-Stadt in den Pflegeberufen aus. Zudem  führt sie eine Berufsmaturitätsschule (Fachrichtung Gesundheit und Soziales) und bietet den Berufsabschluss für Erwachsene in den Pflegeberufen an.

Berufsfachschule Gesundheit Baselland

Schulen kvBL

Bild Legende:

Die Schulen kvBL führen die Berufsfachschulen für die kaufmännischen Berufe und den Detailhandel, die Wirtschaftsmittelschule WMS und die schulischen und integrativen Brückenangebote. Über 2'000 Lernende besuchen den Unterricht an den Standorten Liestal, Muttenz und Reinach. Weitere Angebote der Schulen kvBL sind die Berufsmaturitätsschule (Fachrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen) sowie der Berufsabschluss für Erwachsene im kaufmännischen Bereich. 

kvBL Liestal KV KV-Beruf 

kvBL Liestal Detailhandel

Berufsfachschule aprentas

Bild Legende:
Der private Ausbildungsverbund aprentas bildet rund 500 Lernende in 15 verschiedenen Berufen aus. Für die Chemieberufe führt er im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft eine eigene Berufsfachschule in Muttenz. Ausserdem bietet aprentas eine Berufsmaturitätsschule (BM 1) in der Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences an.

Berufsfachschule aprentas

Kontakt

Betriebliche Ausbildung
Rosenstrasse 25
4410 Liestal
Tel. 061 552 28 80

Lageplan