Berufsbildnerkurse
Hier finden Sie die Termine und Inhalte der obligatorischen Ausbildungskurse für Berufsbildende und können sich online anmelden. Zudem informieren wir Sie über Zusatzschulungen für KV-Berufsbildende und über Weiterbildungen.
Obligatorische Ausbildungskurse
Zusatzschulungen für KV-Berufsbildende
Weiterbildungen
Obligatorische Ausbildungskurse
Wir bieten die obligatorischen Ausbildungskurse für Berufsbildende an. An fünf Kurstagen vermitteln sie die Grundlage für eine strukturierte und verständnisvolle Ausbildung von Lernenden in der beruflichen Praxis. Sie richten sich an die verantwortlichen Personen in den Lehrbetrieben von Baselland, die über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Lehrabschluss verfügen.
Es gibt drei unterschiedliche Kurse: für kaufmännische Berufe, für den Beruf Fachmann/Fachfrau Gesundheit FAGE, für den Beruf Fachmann/Fachfrau Betreuung FABE sowie für alle anderen Berufe.
Die FAGE-Kurse werden von der OdA Gesundheit beider Basel angeboten. Bitte buchen Sie Ihren Kurs unter oda-gesundheit.ch.
Die FABE-Kurse werden ab 2021 von der OdA Soziales beider Basel angeboten. Bitte buchen Sie Ihren Kurs unter oda-sozbb.ch.
Für die anderen Kurse können Sie sich in der folgenden Liste online anmelden.
Online-Anmeldung
Die einzelnen Kursdaten sowie weitere Details werden ersichtlich, wenn Sie einen Kurs auswählen und öffnen.
Zusatzschulung für KV-Berufsbildende
EFZ: Branche Dienstleistung und Administration
Dieser eintägige Kurs richtet sich ausschliesslich an Berufsbildner/innen und Praxisbildner/innen der Branche Dienstleistung und Administration, die keine oder nur wenig Vorkenntnisse über die kaufmännische Grundbildung mitbringen (nach Bildungsverordnung 2017). Sie erhalten einen Überblick über die kaufmännische Grundbildung in der Branche Dienstleistung und Administration. Sie lernen die betrieblichen Ausbildungsinstrumente im Detail kennen und fachgerecht anzuwenden (Lern- und Leistungsdokumentation LLD, Ausbildungsplanung und Ausbildungsprogramm, Arbeits- und Lernsituation ALS, ÜK-Kompetenznachweis ÜK-KN, betriebliche Qualifikationsverfahren QV). Der Kurs wird von IGKG beider Basel angeboten.
Zur Kursausschreibung und Anmeldung
Zusatzschulung Berufsbildnerkurs im Lehrberuf Büroassistent/in EBA
Dieser eintägige Kurs richtet sich ausschliesslich an Berufsbildende, die Lernende im Lehrberuf Büroassistent/-in EBA betreuen. Sie erhalten einen Überblick über den Ablauf der Lehre und lernen die betrieblichen Ausbildungsinstrumente im Detail kennen und fachgerecht anzuwenden.
Zur Kursausschreibung und Anmeldung
Weiterbildungen
Sobald bestätigt, ist Ihre Anmeldung verbindlich. Bei Fragen, Verhinderung etc. wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat der Lehraufsicht Basel-Stadt (061 267 88 29).
Zur Kursausschreibung (PDF)