Möglichkeiten der Grundbildung
Ähnlich den Angeboten in der Sekundarschule bietet die berufliche Grundbildung unterschiedliche Leistungsniveaus:
- In etlichen Berufsfeldern werden sowohl Berufe mit einem Eidgenössischen Berufsattest EBA als auch Berufe mit einem Eidgenössichen Fähigkeitszeugnis EFZ angeboten.
- EBA-Grundbildungen bieten insbesondere schulisch schwachen Jugendlichen eine Möglichkeit zum Berufseinstieg.
- Nach erfolgreichem Abschluss einer EBA-Lehre kann die EFZ-Lehre im gleichen Berufsfeld grundsätzlich mit einem Jahr Verkürzung in Angriff genommen werden.
- Die Berufsmaturität kann entweder lehrbegleitend oder nach erfolgreichem Abschluss einer EFZ-Lehre absolviert werden.
- Die Wirtschaftsmittelschule schliesst mit einem Kaufmännischen EFZ und der Berufsmaturität ab.
Vor der Lehre:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Ihrem Leistungsvermögen entsprechende Lehre in Angriff nehmen. Bei Unsicherheit erhalten Sie Unterstützung durch die Klassenlehrperson an der Volksschule, die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung oder bei der Berufsfachschule des gewählten Berufs.