Angebot für Eltern und Erziehungsberechtigte
Der Schulsozialdienst bietet Eltern und Erziehungsberechtigten Beratung zu erzieherischen und sozialen Fragen, welche sich auf die Schule beziehen, an.
Gerade auch in akuten Krisensituationen, wenn Sie nicht wissen, wo Sie sich am besten melden sollten, können Sie Beratungsgespräche und Hilfestellungen des Schulsozialdienstes in Anspruch nehmen. Bei Bedarf stellt die Schulsozialarbeiterin Kontakt zu externen Dienstleistungen her.
Weitere Hilfsangebote
Schulpsychologischer Dienst in Laufen 061 552 70 47
Familien-, Paar- und Erziehungsberatung 061 686 68 68
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst in Laufen 061 553 59 50
Notfall Kinder- und Jugendpsychiatrie 061 553 55 55
Jugenddienst der Polizei in Laufen 061 553 41 51
Kinderspital 061 704 12 12
Fachstelle Kinder- und Jugendschutz 061 552 59 30
Sucht Schweiz 021 321 29 76
Fachstelle Alkohol und Sucht, Blaues Kreuz beider Basel 061 261 56 13
Sozialberatung, Soziale Dienste Laufental 061 766 30 30
Elterntelefon 0848 35 45 55
Jugend- und Elternberatung, helpnet, 0840 22 44 66
Links
www.stopp-kinderpornografie.ch (Tipps gegen sexuellen Missbrauch im Internet)