Abschlusszertifikat
Was ist ein Abschlusszertifikat?
Im Kanton Basel-Landschaft erhalten die Schülerinnen und Schüler das Abschlusszertifikat erstmals am Ende des Schuljahres 2017/18. Das Abschlusszertifikat ergänzt das Zeugnis mit dem Ziel, die Leistungen am Ende der Volksschulzeit möglichst breit und aussagekräftig zu dokumentieren. Die Schulleistungen sind dadurch beim Übergang von der Sekundarstufe I in weiterführende Schulen oder ins Berufsleben noch besser einschätzbar.
Das Abschlusszertifikat setzt sich aus den folgenden Elementen (Teilzertifikaten) zusammen:
- Teilzertifikat Check S2/Check S3: Ergebnisse der standardisierten Leistungstests der Sekundarschule
- Teilzertifikat Projektarbeit: Ergebnis der Projektarbeit im Abschlussjahr der Sekundarschule
- Ausgewählte Zeugnisnoten: Semesternoten der im Check getesteten Fächer aus den Semesterzeugnissen des Abschlussjahres der Sekundarschule
Weiterführende Dokumente zum Abschlusszertifikat finden Sie hier.