Integrative Spezielle Förderung (ISF)
Integrative Spezielle Förderung (ISF)
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf können durch ISF mit oder ohne individuelle Lernziele integrativ auf der Primar- und Sekundarstufen gefördert und unterstützt werden. Begabungs- und Begabtenförderung sowie Förderunterricht bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen sind Teil der ISF. Bei ISF ohne individuelle Lernziele arbeiten die Schülerinnen und Schüler innerhalb der Bezugsnorm und erreichen die vorgegebenen Stufenziele. ISF mit individuellen Lernzielen setzt eine vorherige Abklärung durch eine vom Kanton bestimmte Fachstelle voraus. ISF wird durch die Schulleitung zugewiesen werden.
Für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarschule mit bestätigter besonderer musischer oder sportlicher Leistungsfähigkeit können besondere Formen des Schulbesuchs bewilligt werden.