Lernkultur
Lernkultur entsteht aus der Verbindung der Anforderungen der Kompetenzorientierung, des Lehrplans, der Lehrmittel und den zur Verfügung stehenden Instrumenten (z. B. ICT, in der Volksschule Checks und Aufgabensammlung, usw.) in der Art und Weise, wie Lehrerinnen und Lehrer, Unterrichtsteams, Stufenteams usw. dies in ihrer Unterrichtsplanung integrieren und umsetzen.
Lehrmittel – Lernen sichtbar machen – Aufgabenkultur
Diese Elemente stellen jedes für sich allein, jedoch noch viel stärker durch ihr Zusammenwirken in der Regie der Lehrpersonen mächtige Einflussfaktoren auf gelingende Lernprozesse dar und sind so unverzichtbare Säulen einer entwickelten Lernkultur.