Beurteilung
Die summative Beurteilung mittels Noten zeigt den Lernenden ihren aktuellen Leistungsstand in Bezug auf bestimmte Prüfungsanforderungen. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern werden die Eltern mindestens einmal jährlich im Standortgespräch informiert und erhalten regelmässig Kenntnis bezüglich der Noten. Gleichzeitig wird im gemeinsamen Standortgespräch aufgrund der summativen und formativen Beurteilung eruiert, in welche Richtung sich die Laufbahn der Lernenden entwickeln könnte. Darauf basieren prognostische Beurteilungen.
Dokumente zu den Checks
Allgemein
- Porträt «Checks und Aufgabensammlung im Bildungsraum Nordwestschweiz»
- Leistungstests Checks. Übersicht über die geltenden Regelungen
- Reglement zur Durchführung von Leistungstests
- Planungsübersicht Checks
- www.check-dein-wissen.ch
Primarstufe
Weiterführende Informationen zu den Checks der Primarstufe finden sie unter folgendem Link:
Sekundarstufe
Weiterführende Informationen zu den Checks der Sekundarstufe finden sie unter folgendem Link:
Dokumente zum Abschlusszertifikat:
- Abschlusszertifikat Elternflyer
- Abschlusszertifikat Handreichung
- Wegleitung Erstellung Abschlusszertifikat
Weitere Informationen zum Abschlusszertifikat finden Sie unter folgendem Link: