Beurteilung

Die formative Beurteilung der Lernenden geschieht lernbegleitend im Unterricht. Sie orientiert die Lernenden darüber, was sie zu leisten im Stande sind und wo ihre weitere Entwicklung ansetzen sollte.

Die summative Beurteilung mittels Noten zeigt den Lernenden ihren aktuellen Leistungsstand in Bezug auf bestimmte Prüfungsanforderungen. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern werden die Eltern mindestens einmal jährlich im Standortgespräch informiert und erhalten regelmässig Kenntnis bezüglich der Noten. Gleichzeitig wird im gemeinsamen Standortgespräch aufgrund der summativen und formativen Beurteilung eruiert, in welche Richtung sich die Laufbahn der Lernenden entwickeln könnte. Darauf basieren prognostische Beurteilungen.

Dokumente zum Abschlusszertifikat:

Weitere Informationen zum Abschlusszertifikat finden Sie unter folgendem Link:

Kontakt

Kindergarten/Primarschule
Amt für Volksschulen
Munzachstrasse 25C
4410 Liestal
T 061 552 50 98
Sekundarschule
Amt für Volksschulen
Munzachstrasse 25C
4410 Liestal
T 061 552 50 98

Gymnasium / FMS
Dienststelle Gymnasien
Friedensstrasse 20
4410 Liestal
T 061 552 13 01

Berufsbildung
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Rosenstrasse 25
4410 Liestal
T 061 552 28 00