Sprachförderung Erwachsene
Die Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen ist für die Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung der kantonalen Sprachförderung von erwachsenen Migrantinnen und Migranten zuständig.
Die kantonale Sprachförderung orientiert sich an den gesetzlichen Grundlagen von Bund und Kanton, an politischen Integrationszielen des Kantons und an erwachsenenbildnerischen Grundsätzen.
Die Sprachförderung ist Teil der spezifischen Integrationsförderung, die in Ergänzung zu den Regelstrukturen steht. Im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms 2022-2023 des Kantons Basel-Landschaft werden für die Sprachförderung von erwachsenen Migrantinnen und Migranten zweckgebunden Mittel bereitgestellt, die die Kurspreisermässigung in bestimmten Angeboten ermöglicht.
Die kantonale Sprachförderung orientiert sich an den gesetzlichen Grundlagen von Bund und Kanton, an politischen Integrationszielen des Kantons und an erwachsenenbildnerischen Grundsätzen.
Die Sprachförderung ist Teil der spezifischen Integrationsförderung, die in Ergänzung zu den Regelstrukturen steht. Im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms 2022-2023 des Kantons Basel-Landschaft werden für die Sprachförderung von erwachsenen Migrantinnen und Migranten zweckgebunden Mittel bereitgestellt, die die Kurspreisermässigung in bestimmten Angeboten ermöglicht.