Schadendienst

Ereignis erkannt (Was ist geschehen? Was wurde festgestellt?)
- Ereignis melden (Notruf T 112)
- Wenn möglich: Genauere Abklärungen und Sofortmassnahmen treffen (eigene Sicherheit beachten!).
Bei Havarien mit wassergefährdenden Stoffen (Öl, Benzin, Lösungsmittel, Chemikalien, Gülle etc.) ist umgehend die Einsatzleitzentrale (ELZ) der Polizei (Notruf T 112) zu verständigen.
Die ELZ bietet die notwendigen Dienste auf.
Soweit möglich Sofortmassnahmen zur Eindämmung des Schadens ergreifen.
Beachten: Die eigene Sicherheit hat Vorrang. Bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr!
Illegale Abfallverbrennung: Was ist zu tun?
Die Gemeinden sind zuständig für Massnahmen gegen illegale Abfallverbrennung. Erstatten Sie bitte direkt Meldung an die Gemeindeverwaltung.
Ausserhalb der Bürozeit machen Sie bitte Meldung an die an die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei (T 112).
Das Gewässerschutzpikett unterstützt die Ereignisdienste bei Havarien und Unfällen, die unterirdische und oberirdische Gewässer gefährden könnten.
Das Gewässerschutzpikett wird von der Einsatzzentrale (ELZ) der Polizei aufgeboten.