Ursachen angehen
zielen deshalb auf energieeffiziente Gebäude und einen Umstieg auf erneuerbare Heiz- und Warmwassersysteme ab.
Auch der Verkehr trägt wesentlich zu den Gesamtemissionen des Kantons bei. Das Einsparpotenzial ist hoch. Der Bund hat hier die grössten Einflussmöglichkeiten. Mit einer guten Abstimmung von Siedlung und Verkehr, einer Verlagerung auf umweltfreundliche Verkehrsmittel und der technischen Weiterentwicklung der Elektrofahrzeuge kann der Kanton aber einen unterstützenden Beitrag leisten. Nicht zu vernachlässigen sind zudem die Emissionen aus der Abfall- und Abwasserbehandlung sowie aus der Landwirtschaft.
Auch wenn der Emissionsanteil im Abfallbereich gering ist, kann der Kanton aufgrund seines Handlungsspielraums hier geeignete Massnahmen umsetzen. Die Landwirtschaft ist dagegen stark durch die nationale Politik geregelt.