Klimaanalysekarten
Der Klimawandel stellt eine neue Herausforderung für die Siedlungsentwicklung dar. Vor diesem Hintergrund wurde die heutige klimatische Situation flächendeckend für den Kanton Basel-Landschaft modelliert. Die daraus resultierenden Klimaanalyse- und Planungshinweiskarten geben Aufschluss über die klimatische Situation im Kanton Basel-Landschaft:
- Wo befinden sich die Wärme-/Hitze-Hotspots im Siedlungsgebiet?
- Welche Grün- und Freiräume sind wichtig für die Kaltluftproduktion?
- Wo verlaufen wichtige Kaltluftleitbahnen, die es freizuhalten gilt?
Der Blick in die Zukunft mit einem mittleren Temperaturanstieg von 1.2 °C bis 2035 und einer angenommenen Siedlungsentwicklung ermöglicht, Gebiete zu identifizieren, die künftig von einer stärkeren Wärmebelastung betroffen sein werden. Dem kann bereits heute durch geeignete Massnahmen begegnet werden.
Klimaanalysekarte Tag
Klimaanalysekarte Nacht
Planungshinweisekarte Tag
Planungshinweiskarte Nacht
Für die Anwendung der Klimakarten steht online eine Lesehilfe mit einer Beschreibung der Karteninhalte und Hinweise für die Planung zur Verfügung. Es ist zudem vorgesehen, unter Einbezug der Gemeinden eine Planungs- und Umsetzungshilfe für kommunale Massnahmen zu erstellen.
Sämtliche den Karten zugrundeliegenden Daten können gratis im Geodatenshop bezogen werden.