Organisation und Ausblick
Die Fachexperten der verschiedenen Amtsstellen werden einmal im Jahr den Fortgang und Erfolg der Massnahmen diskutieren. Dabei sollen die jeweiligen Fachbereiche den Stand der Umsetzung ihrer Massnahmen sowie der übergreifenden Massnahmen präsentieren. Die Treffen sollen vor allem einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und die Koordination der fachübergreifenden Aktivitäten sowie der Öffentlichkeitsarbeit sicherstellen.
Im August 2021 hat der Regierungsrat beschlossen, für diesen fachübergreifenden Austausch eine Klimaorganisation einzusetzen. Diese Klimaorganisation besteht aus einer Steuerungsgruppe und den beiden Fachgremien Klimaanpassung und Klimaschutz. Geleitet wird die Steuerungsgruppe durch Regierungsrat Isaac Reber, Vorsteher der Bau- und Umweltschutzdirektion. Die Steuerungsgruppe fällt strategische Entscheide und ist verantwortlich für die Weiterentwicklung von Strategien und Massnahmen.
Folgende Personen sind Mitglied der Steuerungsgruppe der Baselbieter Klimaorganisation:
Direktionsmitglied und Leiterin des Departements Mobilität, Energie und Umwelt der Empa
Vorsteher der Bau- und Umweltschutzdirektion
Vorsteherin der Sicherheitsdirektion
Präsident des Oeschger Centre for Climate Change Research
Leiter des Lufthygieneamtes beider Basel
Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Leiter Bereich Umwelt und Energie, Bau- und Umweltschutzdirektion
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat sich im Juni 2021 Jahr zusammen mit den anderen Nordwestschweizer Kantonen im Rahmen einer gemeinsamen Klimacharta zum Netto-Null-Ziel des Bundesrats bekannt. Im August 2021 hat der Regierungsrat beschlossen, mit einer kantonalen Klimastrategie bis Anfang 2023 aufzuzeigen, mit welchen Massnahmen er zur weiteren Reduktion der Treibhausgasemissionen im Kanton beitragen will. Die Klimaorganisation BL arbeitet diese Strategie aus und koordiniert direktionsübergreifend die Umsetzung der Massnahmen zur Erreichung des Netto-Null-Ziels im Kanton und zur Anpassung des Kantons an den Klimawandel.